"Wir sind Stifterland!" - "ulm stiftet" am Tag der Stiftungen
Die Ulmer Bürger Stiftung beteiligt sich mit dem Projekt "ulm stiftet" am europaweiten Tag der Stiftungen. Die Stadt nimmt den Tag der Stiftungen zum Anlass, um mit einer Postkartenaktion die Bürgerinnen und Bürger in der Stadt für den Stiftungsgedanken zu begeistern und zum Stiften/Spenden zu motivieren. Die Postkarten werden im Stadtgebiet in verschiedenen Einrichtungen, Institutionen, Cafes, Restaurants, Buchhandlungen usw. ausgelegt.

Albsteiger und Natterer fordern bundesländerüberschreitenden Ausbau der Verkehrswege
Anlässlich der heutigen Verkehrsfreigabe der sechsspurig ausgebauten A8 zwischen Ulm und Augsburg, fordern die beiden aus Schwaben und Oberschwaben stammenden stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Jungen Union Deutschlands, Katrin Albsteiger, MdB (Neu-Ulm) und Christian Natterer (Wangen): „Wir brauchen einen weiteren Ausbau der länderüberschreitenden Verkehrswege von Ulm bis zum Bodensee."

Nächtliches Zähneknirschen gefährdet Gesundheit
Ein erholsamer Schlaf ist wichtig, um ausgeruht in den neuen Tag zu starten. Knirschen, klappern, pressen und mahlen sind jedoch die typischen nächtlichen Geräusche beim Zähneknirschen. Negative Auswirkungen auf die Zähne und den gesamten Körper können die Folge sein. Nach einer aktuellen Erhebung der AOK Baden-Württemberg befanden sich im Jahr 2014 mehr als 113.000 der Versicherten – rund 3 Prozent – wegen Zähneknirschens in Behandlung. Anlässlich des Tages der Zahngesundheit macht die größte gesetzliche Kasse im Südwesten darauf aufmerksam, dass Entspannungstechniken gegen das Zähneknirschen helfen können.

Neuformiertes Basketball-Team präsentiert sich bei glanzvoller Tipoff Gala in Mercedes-Niederlassung
Bei der Tipoff Gala 2015 präsentierte BBU ’01 (Basketball Ulm) seinen Partnern die Pläne zum Orange Campus und natürlich das neuformierte Bundesliga-Team von ratiopharm ulm.

Leitungsarbeiten verursachen Sperrung der Friedenstraße
Die Friedenstraße in Ulm ist bis Mitte Dezember in zwei Phasen für den Durchgangsverkehr gesperrt.

Wartungs- und Reparaturarbeiten im Westringtunnel beginnen
Am Montag, 28. September, beginnen Wartungs- und Reparaturarbeiten im Westringtunnel. Zum einen wird ein durch einen LKW verursachter Anprallschaden behoben. Zum anderen muss am kathodischen Korrosionsschutz gearbeitet werden.

Blutmond: Schaurig schönes Nachtspektakel
In der Nacht von Sonntag auf Montag glüht der Himmelskörper Sternenforscher und Nachteulen können sich zum Wochenstart auf ein eindrucksvolles Naturphänomen freuen: Am Morgen des 28. Septembers hat der Mond die nächste Entfernung zur Erde erreicht, wodurch der Vollmond um 14 Prozent größer wahrgenommen und zum so genannten Supervollmond wird.

SWU holt 45.000 Tonnen Kies vor dem Edwin- Scharff-Haus aus der Donau
In den vergangenen zwei Jahren hat sich an den ehemaligen Schop- perplätzen beim Edwin-Scharff-Haus wieder viel Ballast angesammelt. 45.000 Tonnen Kies werden Bagger in den nächsten Wochen aus der Donau herausholen.

Ankommen im Ruhetal - Evangelische Kirche stellt Freizeitheim zur Flüchtlingsunterbringung zur Verfügung
Am Donnerstag ist eine Gruppe syrischer Bürgerkriegsflüchtlinge in Ulm angekommen und im Freizeitheim Ruhetal der evangelischen Kirche untergebracht worden.

Grünen-Stadträtin Lena Christin Schwelling: Ungarn verstößt gegen europäisches Recht und Donauraumstrategie
Die ungarische Regierung habe massiv gegen europäisches Recht verstoßen, kritisiert die Ulmer Grünen-Stadträtin Lena Christin Schwelling. Ein so fundamentaler Verstoß gegen die Grundwerte und die ureigensten Ziele der EU und der Donauraumstrategie sei nicht akzeptabel, schreibt die Grünen-Politikerin in einem offenen Brief.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen