Im SWU-Kundenzentrum wieder persönliche Beratung möglich
Drei Monate nach der durch Corona bedingten Schließung fahren die Stadtwerke die Dienstleistungen im Service-Center Neue Mitte nach und nach wieder hoch. Ab Montag, 15. Juni können SWU-Kunden ihr Beratungsgespräch auch wieder persönlich mit dem zuständigen Ser- vice-Mitarbeiter führen.

Interessante Freizeitaktivitäten online
Das Internet bietet für diejenigen, die sich in ihrer Freizeit beschäftigen wollen, unendlich viele Möglichkeiten. Man kann sich auf Social-Media-Kanälen bewegen, Online-Shopping betreiben oder an Casino Spielen im Netz teilnehmen. Letzteres wird nicht nur in Deutschland, sondern weltweit von immer mehr Spielern praktiziert.

SWR-Doku: "Wir in den 70ern" mit Hausmann Richard Hinz aus Ulm
Geradezu revolutionär für die 70er Jahre war der Beruf von Richard Hinz aus Ulm. Während seine Frau als Lehrerin die Brötchen verdiente, hielt er als Hausmann die Wohnung in Ordnung: Kochen, Waschen, Bügeln, Kinder versorgen – ganztätig. Richard Hinz wird in der SWR-Dokumentation „Wir in den 70ern! So war’s im Südwesten“ porträtiert. Die Dokumenation wird am Donnerstag, 11. Juni um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt und ist dann für ein Jahr in der ARD Mediathek unter ardmediathek.de zu sehen.

Gewittrige Zeiten stehen an: Darum blitzt und donnert es im Sommer so oft
Ausgerechnet in den warmen Sommermonaten macht uns das Wetter manchmal einen Strich durch die Rechnung, wenn wir einen Ausflug in den Kletterwald oder den Tag im Garten planen. Auch in den kommenden Tagen setzt sich überall schwülwarme Luft durch und täglich entladen sich dann teils kräftige Gewitter. Warum das so ist und wie Blitz und Donner überhaupt entstehen, wissen die Meteorologen von WetterOnline.

Klarer 85:66-Sieg: ratiopharm ulm gewinnt im Finalturnier auch gegen EWE Baskets Oldenburg
Zweiter Sieg im zweiten Spiel im Finalturnier der Basketball-Bundesliga: ratiopharm ulm gewann am Montagabend klar mit 85:66 Punkten gegen Angstgegner und Dauerrivale EWE Baskets Oldenburg mit Rickey Paulding. Ausschlaggebend für den Ulmer Sieg war erneut eine hervorragende Teamleistung. ratiopharm ulm ist damit Gruppenerster und hat den Einzug ins Viertelfinale bereits so gut wie sicher.

IHK Ulm begrüßt Urteil: Gericht erlaubt mehr Kunden im Geschäft
Nachdem der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg die Beschränkung von nur einer Person auf 20 Quadratmeter Verkaufsfläche aufgrund der Coronavirus-Pandemie aufgehoben hat, bessert nun die Landesregierung in Stuttgart nach. Die IHK Ulm ist über das gefällte Urteil erfreut. „Das ist ein weiterer Schritt zur Normalität“, so Max-Martin W. Deinhard, Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm.

Polizei schnappt Gliedvorzeiger im Hinterhof
Am Montagmorgen onanierte ein Mann in der Öffentlichkeit in einem Hinterhof.

Negative Bewertungen auf Google
In der modernen Geschäftswelt gibt es nichts Schädlicheres als eine negative Bewertung auf Google. Dadurch lassen sich viele Probleme bereits im Vorfeld erahnen.

120 Teilnehmer demonstrieren gegen Querfront auf dem Münsterplatz
Etwa 120 Personen haben am Samstagnachmittag auf dem Ulmer Münsterplatz demonstriert. Die "Kundgebung gegen Querfront" richtete sich gegen Rechte, Verschwörungstheoretiker und Impfgegner.

Mahnwache gegen Rassismus und Diskriminierung auf dem Münsterplatz
Mit einer Mahnwache auf dem Münsterplatz am Dienstag, 9. Juni, ab 18 Uhr soll an den Amerikaner George Floyd erinnert und ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung gesetzt werden – in den USA, überall auf der Welt und in Ulm. Es ist der Tag der Beerdigung von George Floyd. Veranstalter der Mahnwache ist der Verein "Ulmer Netz für eine andere Welt e. V."










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen