Bad Blau in Blaustein feiert 30. Geburtstag mit Aktionen und Konzert der Band „Heischneida“
Das Bad Blau öffnete im Oktober 1989 als erstes Freizeitbad der Region seine Türen. Seither kommen jedes Jahr durchschnittlich über 330 000 Gäste ins Bad Blau. Der Geburtstag wird am Samstag, 31. August, groß gefeiert.

Weihnachtskonzert mit den Wiener Sängerknaben und Christian Kohlund
Die Wiener Sängerknaben gehen auch 2019 auf ihre traditionelle Deutschlandreise. Mit ihren perfekten, kristallklaren Stimmen wissen die berühmten Wiener Sängerknaben ihr Publikum überall in den Bann zu ziehen. Am 7. Dezember, 18 Uhr, geben sie eine Konzert im Ulmer Münster. Mit dabei: der Schauspieler Christian Kohlhund.

Ponte Kammermusikfestival: Junge Künstler wollen Brücken bauen
Mit einem neuen Kamermusikfestival in Ulm sind junge Veranstalter am Start. Im Rahmen des Ponte Kammermusikfestival Ulm gibt es vom 22. bis 29. September sieben kammermusikalische Konzerte. Das Beondere: Die 16 Künstler, die bei den insgesamt sieben Konzerten auftreten werden, sind ausschließlich junge Nachwuchstalente aus ganz Deutschland und dem Ausland. Gespielt wird auch in Räumen, die von jungen Leuten frequentirt werden, beispielsweise im Gleis 44. Leitgedanke und gleichzeitig Ziel des Festivals ist es, Brücken zu bauen.

Jule Malischke & Sönke Meinen im Fiddler's Green Irish Pub
Berührende Songs werden am Sonntag, 22. September, vom Duo Jule Malischke & Sönke Meinen beim Konzert im Fiddler´s Green Irish Pub in Pfaffenhofen geboten. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.

Labyrinth zur Kulturnacht
Am Samstag, den 21. September 2019 startet um 18 Uhr das allseits beliebte Labyrinth zur Kulturnacht durch das Theater Ulm.

Gospelqueen Siyou trifft Basslegende Hellmut Hattler im Edwin Scharff Museum
Gospelqueen Siyou und die Basslegende Hellmut Hattler treten am Samstag, 21. September, im Rahmen der Ulm/Neu-Ulmer-Kulturnacht um 19.30 und 21.30 Uhr als Hauptact im Edwin Scharff Museum auf.

35 Jahre Rock am Ring und 25 Jahre Rock im Park mit System Of A Down, Green Day und Volbeat:
60 Jahre Festivalgeschichte wollen gebührend gefeiert werden. 35 Jahre Rock am Ring sowie 25 Jahre Rock im Park verlangen Jubiläumspartys, die es krachen lassen! Das lässt sich am besten mit einem Line-up verwirklichen, das den Höhepunkten der Zwillingsfestivals gerecht wird.

Gospelqueen Siyou trifft Basslegende Hellmut Hattler bei der Kulturnacht im Edwin Scharff Museum
Coole Rhythmen, zarte Männer und schwebende Poesie gibt es im Rahmen der Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm am 21. September ab 19.30 Uhr im Edwin Scharff-Museum in Neu-Ulm. Dort trifft ab 19.30 Uhr die Gospelqueen Siyou auf Basslegende Hellmut Hattler.

Konzert mit Shantel & Bucovina Club Orkestar im Roxy
Shantel und das Bucovina Club Orkestar spielt am Freitag, 20. September, im Roxy in Ulm. Das Konzert findet im Rahmen des Romno Power Festivals statt und beginnt um 20 Uhr. Im Anschluss an das Konzert ist eine Balkan Party mit Select.A.Tom und DJ Miro T geplant.

Roma-Band KAL aus Belgrad gastiert im Roxy
Die Roma-Band KAL aus Belgrad gibt am Mittwoch, 18. September, im Rahmen des Romno Power Festivals ein Konzert im Roxy. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Für die drei Romno Power Festival-Konzerte im Roxy mit KAL, Boban Markovic Orkestar (19. September) und Shantel (20. September) gibt es auch einen Festivalpreis für 45 Euro.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen