Unfall auf glatter Straße
Am Freitag kam ein Autofahrer bei Schnürpflingen von der Straße ab.

85-Jähriger gerät mit Auto auf Gegenfahrbahn
Am Donnerstag stieß bei Laichingen ein 85-Jähriger gegen ein entgegenkommendes Auto.

Hoher Krankenstand: Allzeitrekord bei Fehlzeiten in Baden-Württemberg
Husten, Schnupfen, Corona: Die DAK-Gesundheit hat im vergangenen Jahr unter Beschäftigten in Baden-Württemberg einen Rekord-Krankenstand verzeichnet. Trotz des Allzeit-Rekords beim Krankenstand im Südwesten, sind die Baden-Württemberger bundesweit am gesündesten. Der Krankenstand liegt mit 4,7 Prozent um 0,8 Prozentpunkte unter dem Bundesniveau von 5,5 Prozent. Das teilt die Krankenkasse mit.

Glacis-Galerie in Neu-Ulm unterstützt Hospiz Ulm e.V. mit 1000 Euro
In der Adventszeit hat die Glacis-Galerie erfolgreich ihren Geschenke-Einpackservice angeboten. Das Shoppingcenter ubernahm das Einpacken der
Weihnachtsgeschenke der Kundinnen und Kunden. Diese wiederum spendeten einen Obulus für das Hospiz in Ulm.

Liebesbetrug: Polizei nimmt 27-jährige Frau in Neu-Ulm fest
Über mehrere Wochen führte ein 28-Jähriger aus Neu-Ulm eine Internet-Beziehung zu seiner vermeintlichen Freundin. Bei Facebook hatten sich die Beiden kennengelernt. Das wurde teuer.

Elektro-Fahrzeuge parken in Neu-Ulm nicht mehr kostenlos
Im Neu-Ulmer Stadtgebiet parken Fahrzeuge mit E- Kennzeichen auf allen gebührenpflichtigen öffentlichen Parkplätzen seit dem Jahr 2016 kostenlos. Mit Änderung der Parkgebührenordnung zum 1. Januar 2023 hat die Stadt Neu-Ulm entschieden, die bisher geltende Parkgebührenbefreiung für Fahrzeuge mit entsprechendem Kennzeichen nicht mehr zu verlängern.

Drei Autos fahren aufeinander
Am Mittwoch verursachte ein 21-Jähriger auf der B 311 in Ehingen einen Schaden.

Dickere Lohntüten für die, die das Leben bunt machen
Egal, ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer in Ulm machen das Leben bunter und schöner. Sie bekommen dafür nun auch mehr Geld.

Start im März: DING führt Jugendticket Baden-Württemberg ein
Im März 2023 geht's los: Das JugendticketBW kommt ins DING-Gebiet. Junge Leute, nämlich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre sowie Schüler, Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende bis 27 Jahre, fahren mit dem Ticket in öffentlichen Nahverkehrsmitteln besonders günstig. Kostenpunkt für das Abonnement: 365 Euro im Jahr.











Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen