Fahrradständer am ehemaligen Obdachlosencamp beschädigt
Das ehemalige Obdachlosencamp unter der Eisenbahnbrücke erlange zuletzt durch dessen Räumung vermehrt mediale Aufmerksamkeit, wie die Polizei feststellt. Zur Verhinderung des erneuten Niederlassens von Personen an dieser Örtlichkeit, installierte die Stadt Ulm dort in der Folge mehrere Fahrradständer.
Nun gab es einen Vorfall.
Familientag der Spatzen - passend dazu kommen heute die Waldhof-Buben
Am Sonntag, 31.08.2025 empfängt der SSV Ulm 1846 Fussball den SV Waldhof Mannheim. Die Partie wird um 13.30 Uhr im Donaustadion angepfiffen.
Und es gibt noch Tickts an der Tageskasse! Bislang werden 11.500 Zuschauer erwartet.
Hochzeitsvorbereitungen enden in der Gefängniszelle der Polizei
In der Nacht von Freitag auf Samstag waren Familienangehörige in einer Veranstaltungshalle in Beimerstetten damit beschäftigt, die letzten Vorbereitungen für eine Hochzeit zu treffen. Im Laufe dessen kam es zwischen Bruder und Schwester zunächst zum verbalen Streit - und bald zu mehr.
Trauriges Glanzlicht der Woche: Mach’s gut Legende - Urgestein verlässt Ulm
Es ist recht schwer vorstellbar: eine Saison ohne Nico Bretzel, 17 Jahre im Verein, deutscher Meister 23, mehrfach Vizetitel gesammelt, dazu ein Publikumsliebling. Nico verlässt den OrangeCampus.
Ein Glanzlicht der Woche: Gleich in 30 Sprachen - digitale Eule unterstützt Studi-Beratung der Uni Ulm
Das International Office der Universität Ulm geht deutschlandweit neue Wege in der digitalen Beratung: Als erstes International Office hat es einen Chatbot auf Basis eines Large Language Models in Betrieb genommen. Der Chatbot erscheint in Gestalt einer Eule mit Bachelorhut und trägt den Namen „Ulma“ – in Anlehnung an die Eule als Symbol für Wissen und Orientierung. Entwickelt wurde die digitale Eule in Zusammenarbeit mit dem Chatbot-Spezialisten Kauz.ai und dem Digitalisierungspartner KnowSo.
Betrunken auf A8 unterwegs und dann tätlicher Angriff auf Polizeibeamte
Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten am Freitagabend einen Peugeot mit französischer Zulassung, welcher in gefährlicher und auffälliger Weise die A8 im Bereich des Drackensteiner Hangs in Richtung Stuttgart befuhr.
Handynutzung am Steuer führt zu schwerem Unfall
Am 30.08.2025 befuhr ein 27-jähriger Skoda Fahrer die B311 von Ehingen in Richtung Erbach. An einer Ampelanlage auf Höhe von Oberdischingen stockte sich der Verkehr aufgrund einer aktuellen Rotlichtphase.
Katrin Albsteiger kandidiert wieder als OB von Neu-Ulm – eine Hintergrundgeschichte
„Ja, ich mach`s – ich trete erneut an“.: Nun ist ganz offiziell: die 42-Jährige Katrin Albsteiger wirft bei der nächsten Bürgermeisterwahl am 8. März 2026 ihren Hut wieder in den Ring. „Ja, ich kandidiere wieder - nach sechs Jahren ist eine erfolgreiche Stadtpolitik längst nicht beendet“, sagte die OB gegenüber ulm-news.
Weitere Facts und eine Hintergrundgeschichte.
Große Erwartungshaltung - aber Spatzentrainer bittet um Geduld
Als Absteiger aus der 2. Bundesliga erwarte das Umfeld automatisch, dass die Spatzen sofort um den Aufstieg mitspielen. Doch Chef-Trainer Robert Lechleiter warnt vor zu großen Erwartungen und bittet um Geduld. Grund sei der enorme Umbruch. Wie funkioniert das Gefüge nun im 2. Heimspiel gegen den SV Waldhof, Sonntag, 31. Aug 2025 mit Anpfiff um 13.30 Uhr im Donaustadion. 11.500 Fans werden bislang erwartet - da geht doch noch was, oder?
Stimmen von beiden Spieltags-PKs zur besseren Einschätzung.
„Ja, ich mach`s“ – Katrin Albsteiger kandidiert wieder als Oberbürgermeisterin von Neu-Ulm
Lange war ihre Entscheidung erwartet worden: Nun ist ganz offiziell: die 42-Jährige Katrin Albsteiger wirft bei der nächsten Bürgermeisterwahl am 8. März 2026 ihren Hut wieder in den Ring. „Ja, ich kandidiere wieder - nach sechs Jahren ist eine erfolgreiche Stadtpolitik längst nicht beendet“, sagte die OB gegenüber ulm-news.
Weitere Facts – und wann sie ihre Partei küren will – folgt hier und in einer Hintergrundgeschichte.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen


















