Einer der aggressivsten Krankheiten auf der Spur
Wissenschaftler der Universität Ulm beginnen in den kommenden Monaten mit dem Aufbau des ersten Registers in Deutschland zur Erfassung von Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS), der dritthäufigsten degenerativen Erkrankung nach Alzheimer und Parkinson.

20 Jahre Medizin für Ingenieure
Ein kleines Jubiläum darf Mitte Oktober 2010 das älteste, jährlich angebotene Weiterbildungsprogramm der Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik an der Universität Ulm feiern: Seit nunmehr 20 Jahren läuft in ununterbrochener Folge und nach wie vor mit ausgezeichnetem Erfolg der Kurs „Medizin für Ingenieure“. Für Kursleiter und Dozent, Prof. Dr. Jörg Lehmann, kommt diese Entwicklung nicht von ungefähr: „Einerseits haben wir das Glück, auf ausgezeichnete und sehr erfahrene Dozentinnen und Dozenten zurück greifen zu können, die die Qualität des Kurses stets an aktuelle Themen angepasst und inhaltlich weiter optimiert haben. Andererseits – oder gerade deswegen – wird der Kurs von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern als sehr intensiv und informativ wahrgenommen und daher gerne an Kolleginnen und Kollegen weiterempfohlen. Diese Tatsache hat bewirkt, dass einige Unternehmen regelmäßig Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Kurs schicken, so dass die Grundauslastung des Programms bisher stets gesichert war.“

Polizei sucht weißes Fahrzeug
Auf weiße Fahrzeuge konzentriert sich die Fahndung des Polizeipostens Langenau nach einer Unfallflucht in der Sudetenstraße.

Nach Leitersturz schwer verletzt
Wegen des Verdachts auf schwere Verletzungen brachte der Rettungsdienst am Dienstagnachmittag einen Arbeiter ins Krankenhaus.

Folgenreiches Versehen
Folgenreich war das Versehen eines Busfahrers am Dienstag in der Daimlerstraße.

Unfallflucht dank Zeugen rasch aufgeklärt
Eine Unfallflucht in der Basteistraße, die Zeugen am Samstag beobachtet hatten (wir berichteten), sieht die Ulmer Polizei nun geklärt. Gegen einen 18-Jährigen aus dem Alb-Donau-Kreis ermitteln die Beamten wegen Unfallflucht.

Vom Beifahrersitz auf die Zellenpritsche
Nach einer Verkehrskontrolle in der Neuen Straße musste ein 43-Jähriger seinen Platz auf dem Beifahrersitz gegen den auf einer Zellenpritsche tauschen.

Dieb erbeutet Fahrradständer aus Edelstahl
Einen Fahrradständer in Form einer Edelstahlspirale hat ein Dieb in der Schelklinger Bahnhofstraße gestohlen.

Gestreift, gestoppt, geflüchtet
Einen Unbekannten sucht die Verkehrspolizei Ulm nach einem Unfall in Arnegg.

Bus ausgebremst - Fahrgast verletzt
Mit einem verbotenen Manöver hat ein 41-Jähriger am Dienstag einen Busfahrer zur Vollbremsung gezwungen. Im Bus wurde dabei eine Frau leicht verletzt.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen