Zahl der Grippekranken im Vorjahr stark gestiegen
Aus Ulm wurden im vergangenen Jahr 202 Fälle von Virusgrippe (Influenza) über das Landesgesundheitsamt an das Robert-Koch-Institut (RKI) gemeldet - 2008 waren nur 24 Menschen an Grippe erkrankt. Auch bei den landesweiten Zahlen zeigt sich, dass 2009 ein Gripperekordjahr war.

Neues Verfahren zur Krebsbekämpfung
Wissenschaftler der Universität Ulm berichten über die Entdeckung des ersten Verfahrens mit dem Krebszellen zur Aufnahme von Antikrebsmittel gezwungen werden – extrem schnell und in hohen Dosen.

Bundesweiter Vorlesetag am 26. November mit Dr. Monika Stolz in Staig
Die Kinderbeauftragte der Landesregierung, Sozialministerin Dr. Monika Stolz, liest den Jungen und Mädchen der Nachbarschaftsgrundschule in Staig Geschichten vor.

Arbeiter fährt Kollegen mit "Ameise" über den Fuß
Am Mittwochabend, gegen 19.30 Uhr ereignete sich einer Firma in der Messerschmittstraße in Neu-Ulm ein Betriebsunfall, bei dem ein 40-jähriger Arbeiter leicht verletzt wurde.

Panthers mit Spielfreude und Selbstvertrauen nach Langen
Optimismus zahlt sich aus – den Nachweis dafür haben die Weißenhorner Basketballer in den vergangenen Wochen auf eindrucksvolle Weise erbracht. Am Samstag, den 27. November spielen die Panther gegen Langen in der Georg-Sehring-Halle(Langen). Spielbeginn ist um 19.30 Uhr


Wirt wirft Gast aus Lokal
Am Mittwochabend gegen 18 Uhr kam es in einem Lokal in der Industriestraße zu einem Streit zwischen dem Wirt und einem Gast.

„Die industrielle Entwicklung Indiens, dargestellt am Beispiel der Papierindustrie“
Das HNU-Management-Forum. Die indische Wirtschaft boomt. Auch deutsche Unternehmen haben Anteil an diesem Aufschwung. Andererseits zählt das Land immer noch zu den Schwellenländern. Denn mehr als drei Viertel der Bevölkerung profitieren nicht vom wirtschaftlichen Wachstum.

"Verbesserung der Pflegenoten gescheitert - Bundesregierung muss schnell handeln"
Zum Scheitern der Verhandlungen über die Weiterentwicklung der Pflegenoten erklärt Hilde Mattheis, Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion für Pflegepolitik: Verbesserung der Pflegenoten gescheitert – Bundesregierung muss jetzt schnell handeln

Spatzen melden Insolvenz an
Um sich nicht der Insolvenzverschleppung schuldig zu machen, hat sich das Präsidium des SSV Ulm 1846 e.V. entschlossen, den Gang zum Insolvenzgericht anzutreten.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen