Weniger Stress für lebende Zellen - Neues Mikroskopiezentrum am ILM
Mit einem internationalen Symposium ist dieser Tage ein neues Mikroskopiezentrum für die biomedizinische Forschung am Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Messtechnik an der Universität Ulm (ILM) in Betrieb genommen worden.

ASB bietet neuen Treffpunkt für Beratung
Mit einem neuen Beratungsangebot wird der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ulm ab April im Info Café West vor Ort sein.

Zwei Radler bei Unfällen verletzt
Zwei Radler trugen am Montag bei Unfällen in Ulm Verletzungen davon. Dabei hatten beide nach Einschätzung der Polizei noch Glück im Unglück: Obwohl beide keinen Helm trugen, erlitten sie nur leichte Verletzungen.

Eineinhalb Tonnen Schotter ohne Bremse bewegt
Auf einem Anhänger, dessen Bremsen keinerlei Wirkung mehr zeigten, transportierte ein Lasterfahrer am Montagmorgen eineinhalb Tonnen Schotter. Auf dem Kurt-Schumacher-Ring setzte die Verkehrspolizei der gefährlichen Fahrt ein Ende.

Getrunken und gefahren
Berauschte Fahrer und Fahrerinnen musste die Polizei am Montagabend und der folgenden Nacht in Ulm, Blaustein und Ehingen aus dem Verkehr ziehen. Zwei sehen Strafverfahren und dem Entzug der Fahrerlaubnis entgegen, die beiden anderen erwarten Bußgeldverfahren und Fahrverbote.

Einbrecher auf Baustelle
Einbrecher haben in der Nacht zu Dienstag auf einer Ulmer Baustelle Material im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen.

105-jährige Maria Cäcilia Gadenne besucht Landrat Geßner
Maria Cäcilia Gadenne aus Leibi verblüffte bei ihrem „Behördengang“ durch ihre Rüstigkeit. Mit 100 Jahren besichtigte sie den Kölner Dom, mit 101 schlenderte sie in Berlin durchs Brandenburger Tor, mit 103 machte sie eine Bootsfahrt auf der Seine in Paris. Jetzt, im Alter von 105 Jahren, besuchte Maria Cäcilia Gadenne Landrat Erich Josef Geßner im Neu-Ulmer Landratsamt.

Auto überschlagen - Fahrerin verletzt
Leicht verletzt wurde die Fahrerin eines Pkw, die am Fasnetsdienstag an einem Verkehrsunfall in Ulm beteiligt war.

Polizei stoppt Heroin-Kurier
Einen mutmaßlichen Drogenhändler ertappte die Kriminalpolizei Ulm am Sonntag in Ulm-Böfingen.

Einbrecher verscheucht
Einen Einbrecher hat ein Zeuge in der Nacht zum Dienstag in der Herdbruckerstraße in die Flucht getrieben.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen