Ulm News, 28.06.2011 13:30
Bewaffnet durch die Stadt
Im Gewahrsam der Ulmer Polizei endete der Montagabend für einen betrunkenen und aggressiven 21-Jährigen.
In einer Fußgängerzone war der Mann aus dem Alb-Donau-Kreis zuvor mit einer Pistole aufgefallen. Gegen 16:45 Uhr stoppte ihn eine Polizeistreife in der Bahnhofstraße, weil er eine Pistole in der Hand trug. Die Beamten überprüften die Waffe und beschlagnahmten sie. Es handelte sich um eine ungeladene Luftpistole. Was der junge Mann damit bezweckte, ist unklar. Sicher ist, dass er keinen Waffenschein besitzt. Weil er die Waffe dennoch geführt hat, erwartet ihn eine Strafanzeige. Wenige Stunden später musste sich die Polizei erneut mit dem 21-Jährigen befassen. Durch Pöbeleien und aggressives Auftreten war der inzwischen stark Betrunkene nach 20:00 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße aufgefallen. Ein Alkoholtest zeigte, dass der Störenfried rund drei Promille Alkohol im Blut hatte. Zu seinem Schutz und um weitere Störungen zu verhindern, nahm ihn die Polizei in Gewahrsam. Dafür erwartet den Mann eine Kostenrechnung.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen