Unbekannte zünden Mülltonnen an
In der Nacht vom 20. auf 21. Juni zündeten unbekannte Vandalen im Jagdweg in Leibi zwei Mülltonnen an.

Tonnenweise Metall gestohlen
Mehrere Tonnen Kupfer haben Diebe in der Nacht zum Dienstag in Merklingen gestohlen.

Badenende Mädchen bestohlen - Teure Handys weg
Zwei Mädchen, 14 und 15 Jahre alt, waren gestern Nachmittag wohl arg leichtsinnig, als sie am Naherholungsgebiet Ludwigsfeld zum Baden gingen. Sie wurden bestohlen.

Kurve geschnitten - Unfall
Zwei Autos sind am Dienstagnachmittag in Dietenheim-Regglisweiler zusammengestoßen.

Betrunkener gefährdet andere Fahrer
Ein betrunkener Lkw-Fahrer hat am Dienstagabend in Ulm mehrere Autofahrer und einen Rollerfahrer gefährdet.

Motorradfahrer schwer verletzt
Schwere Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer am Dienstagnachmittag bei Oberdischingen.

Exhibitionist auf der Verkehrsinsel
Ein 16-jähriger junger Mann wurde am Sonntagabend gegen 23.30 Uhr von einem Exhibitionist am Sternplatz in Geislingen belästigt.

Frauen und Fußball? - DONAU 3 FM-Morningshow-Moderator Ortlieb will's wissen
Am Sonntag beginnt die Fußball-WM der Damen in Deutschland. Vier Tage vorher testet der Radiosender DONAU 3 FM, wie gut die Mädels in Ulm und Umgebung in Sachen Fußball sind. Das DONAU 3 FM-Dreamteam tritt am Mittwoch gegen die Fußballfrauen des TSV Albeck an.

Disput zur Kreisstraße NU 15 zwischen Marita Kaiser und Roland Bürzle beigelegt
Illertissens Bürgermeisterin, Marita Kaiser, und der stellvertreten-de Landrat, Roland Bürzle, haben ihr Hin und Her um den Infor-mationsfluss zur angedachten Abstufung der Kreisstraße NU 15 zwischen Tiefenbach und Gannertshofen beigelegt. Bei einem Vier-Augen-Gespräch, das gestern Abend in Illertissen stattfand, waren sie schnell übereinstimmend der Auffassung, dass der Kommunikationsfluss zwischen ihnen im Vorfeld hätte besser sein können und unbeabsichtigte Diskussionen hätten vermieden werden können.

Solaranlagenbauer spüren großes Interesse seitens der Unternehmer
Wenn die Sonne scheint, strahlt der Unternehmer. Timm Trustaedt ist einer der Solarpioniere in der Region. Seine Firma baut Photovoltaikanlagen auf Dächer. Aktuell stellt er Solaranlagen für Betriebe in Erbach und in Schelklingen fertig. Beide Dächer liefern Strom für zirka 250 Haushalte. Der Neu-Ulmer Unternehmer hat die Energiewende „schnell gespürt“ und rechnet jetzt mit einer weiteren Auftragssteigerung, weil die zum 1. Juli angekündigte Kürzung der Einspeisevergütung zurückgenommen wurde.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen