Autofahrer übersieht Radler
Am Donnerstagnachmittag befuhr ein 24jähriger Neu-Ulmer mit seinem Fahrrad die Hermann-Köhl-Straße in Richtung Petrusplatz - und übersah einen Radler.

Autofahrer aus Stuttgart entblößt sich
Nach einem Exhibitionisten, der sich am Donnerstagabend in Blaubeuren gezeigt hat, fahndet die Polizei.

Kind allein zu Hause - Eltern sperren sich aus
Die Eltern eines knapp zweijährigen Kindes befanden sich auf dem Balkon ihrer Wohnung im zweiten Stock als die Türe zuging und sie ausgesperrt waren.

Zum letzten Mal: La Poesia dei Piedi im Großen Haus
Nur noch einmal haben Ballettfreunde die Möglichkeit, mit "La Poesia Dei Piedi" am Sonntag, 4. Dezember, um 19 Uhr im Großen Haus Ballett-Highlights aus Ballettproduktionen der vergangenen beiden Spielzeiten zu erleben.

Schaden verursacht und weiter gefahren
Parkrempler und Unfallflüchtende beschäftigten die Neu-Ulmer Polizei.

"Hingabe": heller Schein in die Tiefe der Seelen - "Zyklus 3" von Susanne Maier mit Joo Kraus auf der Baustelle der Ulmer Synagoge
Am Mittwochabend wurde eine Baugrube zum Hör- und Schauplatz eines spirituellen Erlebnisses: Der klare, sphärische Ton des Flügelhorns von Joo Kraus erklang auf der Baustelle der neuen Ulmer Synagoge am Weinhof, überstrahlt von einer Neonlicht-Installation mit dem Schriftzug "Hingabe" in leuchtendem Rot. Die Inszenierung fand im Rahmen der Reihe "Zyklus“ statt, mit der die Schauspielerin und Regisseurin Susanne Maier mit ihrem Ensemble monatlich visuelle und akustische Bildinszenierungen an öffentlichen Plätzen bietet.

Fünf Verletzte und 53 000 Euro Schaden nach Unfällen beim Linksabbiegen
Fünf Menschen wurden am Donnerstagabend binnen kurzer Zeit bei Unfällen in Ulm verletzt, drei davon schwer. Falsches Abbiegen war in beiden Fällen die Ursache, die Schäden summieren sich auf 53.500 Euro.

Mutmaßliche Einbrecher am Tatort festgenommen
Zwei Männer im Alter von 24 und 33 Jahren sowie deren 19-jährige Begleiterin stehen im Verdacht, in der Nacht auf Mittwoch dieser Woche versucht zu haben, in Söflingen in eine Arztpraxis einzubrechen.

Mit dem Nikolaus auf Fahrt im SWU-Oldtime
Nikolausüberraschung einmal anders. Statt mit dem Schlitten reist Knecht Ruprecht mit der Straßenbahn – und die Beschenkten reisen mit. Am 3. und 10. Dezember können Eltern ihren Kindern das Niko-lausgeschenk im historischen Straßenbahnwagen überreichen lassen.

Spatzen wollen auf Platz zwei überwintern
Am letzten Spieltag im Jahr 2011 reisen die Spatzen zum FC Astoria Walldorf. Bestreiten im 19. Spiel am 20. Spieltag ihre letzte Pflichtaufgabe im neuen Astoria-Stadion, das um 14 Uhr von Schiedsrichter David Conzalez angepfiffen wird.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen