Ulm News, 13.04.2012 12:49
Viel zu schnell und extrem langsam
Viel zu schnell brausten am Donnerstag sechs Autos über die B 311, einen Fahrer und eine Fahrerin erwarten Fahrverbote. Extrem langsam fuhr dagegen ein Lkw die Urspringer Steige abwärts - angesichts gefährlicher Mängel hätte er gar nicht mehr auf die Straße gehört.
Die Videostreife der Verkehrspolizei Ulm stoppte eine 41-Jährige auf der B 311. Zwischen der Kreisgrenze bei Datthausen und Obermarchtal raste sie mit ihrem hochmotorisierten Auto mit über 140 km/h, obwohl dort maximal Tempo 100 erlaubt ist. Dafür erwarten sie mindestens ein Monat Fahrverbot, 160 Euro Bußgeld und vier Punkte in Flensburg. Das Polizeirevier Ulm-West überwachte derweil mit dem Lasermessgerät die B 311 am Ulmer Stadtrand. Am so genannten Rutschhang, an dem höchstens Tempo 80 erlaubt ist, brausten fünf Fahrer viel zu schnell in Richtung Stadtmitte. Ihnen stehen Bußgelder und Punkte ins Haus. Für einen 36-Jährigen kommt ein Fahrverbot dazu. Er war mit über 120 km/h gefahren. Auf der B 10 fiel der Videostreife dagegen ein extrem langsamer Laster auf. Mit höchstens 20 km/h schlich er die Urspringer Steige hinunter. Dort nahm die Polizei den Lastzug unter die Lupe und fand gefährliche Mängel, darunter einen fast abgerosteten Druckluftbehälter für die Bremsanlage. Bei der Untersuchung durch einen Sachverständigen kamen ein abgerissenes Bremsseil und weitere Mängel dazu. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt, bis die Schäden behoben sind. Zudem informieren die Beamten die zuständige Führerscheinstelle, damit die Eignung der 73-jährigen Fahrerin überprüft wird. Sie sieht einer Anzeige entgegen, weil sie das verkehrsunsichere Gefährt benutzt und so andere in Gefahr gebracht hat.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen