Betrunken, nackt und die Wohnung nicht gefunden
Zu betrunken war ein Mann, der seien Wohnung nicht mehr fand. Trotzdem hatte er sich schon mal vorsorglich ausgezogen.

Zehn Eis-Unfälle auf der Autobahn - Über 50 000 Euro Schaden
Trotz Vorwarnung der Wetterdienste überraschte plötzliche Eisglätte viele Autofahrer am Sonntagmorgen. Insgesamt zehn Verkehrsunfälle nahm die Autobahnpolizei Günzburg am Sonntagmorgen auf der A 7 zwischen dem Elchinger Kreuz und dem Autobahndreieck Hittistetten auf.

Gelungener Jahresabschluss für die Weißenhorner Youngstars
Mit einem 82:65 (42:38) Heimsieg gegen die ifm Baskets Konstanz haben sich die Weißenhorn Youngstars in die dreiwöchige Winterpause der ProB verabschiedet.

Pumpspeicherkraftwerk: Starker Frost veranlasst zur Unterbrechung des Untersuchungsprogramms im Blautal
Im Frühjahr dieses Jahres haben die SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH (SWU) und die Firma Eduard Merkle im Bereich des geplanten Pumpspeicherkraftwerks im Blautal mit den geologischhydrogeologischen Untersuchungen begonnen. Nun müssen die Arbeiten im Blautal aufgrund des Wintereinbruchs unterbrochen werden.

Akute Myeloische Leukämie: Neuer Wirkstoffträger könnte Chemotherapie verbessern
Anthrazykline sind „Schlüsselbestandteile“ in der Behandlung der „Akuten Myeloischen Leukämie“ (AML), einer lebensbedrohlichen Blutkrebserkrankung. Einer der wichtigsten Vertreter dieser Substanzklasse ist Doxorubicin (DOX). In enger Kooperation haben Wissenschaftler um Professorin Tanja Weil, Leiterin des Instituts für Organische Chemie III, Professor Christian Buske (Leiter Experimentelle Tumorforschung, Comprehensive Cancer Center Ulm/CCCU) und PD Dr. Michaela Feuring–Buske, Universitätsklinik für Innere Medizin III, ein neues Biopolymer als Transportsystem für die krebshemmenden Wirkstoffe entwickelt.

Busfahrer streiken wieder
Der Streik bei Schwaben Mobil wird fortgesetzt, auch zum Wochen-beginn hat die Gewerkschaft ver.di die Fahrer um 7 Uhr erneut aufgerufen, die Arbeit einzustellen.

Schießerei in der Industriestraße in Neu-Ulm - 31 Jahre alter Mann wird tödlich verletzt
In der Industriestraße in Neu-Ulm kamn es am Sonntagabend zu einer Schießerei. Ein 31 Jahre alter Mann aus dem Alb-Donau-Kreis erlag seinen schweren Schußverletzungen. Ein anderer Mann erlitt schwere Verletzungen. Foto: Thomas Heckmann

Bombenangriff am 17. Dezember 1944 - Gedenkgottesdienst im Ulmer Münster
Es war der 17. Dezember 1944. Zwischen 19.23 und 19.50 Uhr wurde das alte Ulm dem Erdboden gleichgemacht. Mit einem Gedenkgottesdienst im Ulmer Münster am Montag, 17. Dezember, 18.30 Uhr, wird an die Opfer des verheerenden Bombenangriffs erinnert.

Auto prallt gegen Lastwagen
Auf der A 7 auf der Höhe Ulm/Elchingen schleuderte ein Pkw auf Grund von Eisglätte und nicht angepasster Geschwindigkeit gegen einen Lkw, wodurch an diesem ein Unterbaukoffer beschädigt und der Inhalt auf der Fahrbahn verteilt wurde.

Auch der dritte Advent beschert Ulmer Handel gute Umsätze
Nach dem guten Auftakt für das diesjährige Weihnachtsgeschäft an den ersten beiden Adventwochenenden sind die Ulmer Händler auch mit dem dritten Advent zufrieden.Das berichtet der Ulmer Citymanager Henning Krone.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen