Ivo Gönner: Je mehr Schwaben in Berlin, desto besser die Zukunft
Mit einem offenen Brief - in der ur-schwäbischen SÜDWEST PRESSE veröffentlicht - reagiert der Ulmer SPD- Oberbürgermeister Ivo Gönner auf die Schwabenschelte des Genossen Wolfgang Thierse aus Berlin. Gönner vertritt in seinem Brief die These: Je mehr Schwaben auf einen Berliner Quadratkilometer kommen, desto besser klappt es mit der Zukunft.

ratiopharm ulm eröffnet die „Last 16“ im Eurocup gegen Roter Stern Belgrad
Es geht Schlag auf Schlag: Nach dem verlorenen Südgipfel in München treffen Allan Ray & Co. am Mittwoch im Eurocup auf den serbischen Serienmeister Roter Stern Belgrad: „Mit München, Belgrad und Oldenburg spielen wir drei Topteams in einer Woche – das ist schon hart. Aber nur so gewöhnst du dich daran, was dich hoffentlich in den Playoffs erwartet“, ordnet Allan Ray die Serie der Spitzenspiele ein. Dabei kommt Roter Stern Belgrad (Mittwoch, 19.30 Uhr live auf Sport1.de) sicherlich eine Sonderrolle zu.

Quantenbiologie: Ulmer Forscher erklären Ergebnisse aus Berkeley
Entwickelt sich die Universität Ulm zum globalen Kompetenzzentrum für die Quantenbiologie? Denkbar wäre es. Und dazu könnten nicht nur die rund zehn Millionen Euro aus Brüssel beitragen, die der Europäische Forschungsrat kürzlich für Forschungsprojekte in diesem Bereich bewilligt hat.

Mitgliederversammlung des SSV Ulm 1846 Fußball e. V.
Nach dem im vergangenen Jahr die Mitgliederversammlung der Fußballabteilung verlegt wurde, findet diese nun am 23. Januar 2013 Uhr im Tennisheim des SSV Ulm 1846 statt.

Ex-Ulmer Rainer Scharinger beim RSC Altach beurlaubt
Der ehemalige Bundesligaspieler der Ulmer Spatzen Rainer Scharinger (45) wurde beim österreichischen Zweitligisten RSC Altach mit sofortiger Wirkung als Cheftrainer entlassen.

Wahnsinn! Wiley Open Air mit "Die Toten Hosen" ist ausverkauft
2012 war ein Rekordjahr für die Toten Hosen, und 2013 geht der "Wahnsinn" ungebremst weiter: Innerhalb von wenigen Wochen gingen 20 000 Tickets für das Wiley Open Air in Neu-Ulm am 24. August über den Ladentisch.

Montreux Jazz Festival-Gründer Claude Nobs im Koma
Claude Nobs, der 76 Jahre alte Gründer und Veranstalter des legendären Montreux Jazz Festivals liegt seit zwei Wochen im Koma. Er war beim Langlaufen gestürzt und musste sich einem Eingriff unterziehen.

Andreas Zwißler neuer Geschäftsführer bei ACD
Nach vielen erfolgreichen Jahren ziehen sich die geschäftsführenden Gesellschafter der ACD Holding, Karl-Heinz Andes, Johann Bolkart und Fritz Guther, aus dem operativen Geschäft zurück. Für die Leitung des Unternehmens ACD Elektronik GmbH konnten sie mit Andreas Zwißler einen ausgewiesenen Experten in Sachen Prozesse und Strategie in der Elektrotechnik gewinnen.

25 Jahre Charivari: Ein guter Grund zum Feiern
Die Ulmer Begegnungsstätte Charivari feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit einem großen Programm, das mit einer Geburtstagsparty am 18. Januar eröffnet wird und in den Folgewochen verschiedene musikalische Schmankerln präsentiert.

SSV Ulm1846: Turniersieg in Wiblingen - danach Trainingsauftakt
Am Montagabend beginnen die Spatzen mit dem Grundlagentraining in der Friedrichsau. Beim Dreikönigsturnier in Wiblingen siegte der Regionalligist gegen den A-Kreisligisten TSV Erbach und kassierte 1500 Euro Siegprämie.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen