Eingebrochen und zugeschlagen
Ein Unbekannter hat in der Nacht zum Montag einen 26-Jährigen geschlagen, der ihn beim Verlassen eines Lokals an der Hauptstraße gesehen hatte.

Scheiben am Weißenhorner Schloß eingeworfen
Gestern, kurz vor Mitternacht ging eine Mitteilung bei der Polizeiinspektion Weißenhorn ein, wonach Jugendliche / Heranwachsende soeben mehrere Scheiben am renovierten Weißenhorner Schloß eingeworfen haben.


Sechs Verletzte nach Schlägerei bei Geburtstagsfeier
Am Samstagmorgen, gegen 04.20 Uhr, kam es im Rahmen einer Geburtstagsfeier an der Eislaufanlage in Senden, an der zirka 30 Personen teilnahmen, zu einer Schlägerei.

Unter Drogeneinfluss am Steuer
Unter Drogeneinfluss stand nach ersten Erkenntnissen ein Autofahrer in der Nacht zum Montag in Ehingen. Ihn zog deshalb die Polizei aus dem Verkehr

Polizei schnappt mutmaßliche Fahrraddiebe
Für einen versuchten Fahrraddiebstahl in Ulm sehen zwei Jugendliche Strafanzeigen entgegen. Dank eines Zeugen bekam die Polizei die Verdächtigen kurz nach der Tat zu fassen.

Autos aufgebrochen
Geldbörsen im Innern geparkter Autos erkannten mindestens ein Unbekannter am Sonntag in Erbach als Gelegenheit. Für diese schnelle Beute schlug er jeweils eine Seitenscheibe ein.

Mit über 100 km/ durch den Ort
Vier Raser musste die Polizei am Sonntag in Hüttisheim stoppen. Darunter ein Motorradfahrer, der mit über 100 statt maximal 50 km/h durch den Ort raste.

Theoretische Chemie am Hochleistungsrechner: Land und DFG fördern Ulmer Forschungscluster mit drei Millionen
Auch Ulmer Chemiker forschen immer öfter abseits des Labors am Rechner. Mithilfe von Computersimulationen analysiert zum Beispiel Martin Korth, Juniorprofessor am Institut für Theoretische Chemie, Wirkungsweisen von Medikamenten.

Künftiger Fachkräftebedarf beschert Ausbildung Höhenflug - Deutlich mehr Ausbildungsverträge als 2012
Zum Stichtag Ende Juli haben die Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Handel in der IHK-Region Ulm 2.040 Ausbildungsverträge abgeschlossen. Das sind 7,6 Prozent oder 144 Verträge mehr als 2012 - und damit nur 41 Verträge weniger als im Boomjahr 2008 mit dem höchsten Ausbildungsstand der letzten 20 Jahre.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen