Grüne Brücke in Neu-Ulm: Die Öffnungszeiten zur Durchquerung der Glacis Galerie ausgeweitet
Fußgänger und Radler können die Glacis Galerie über die sogenannte Grüne Brücke jetzt wieder länger und auch an Sonn- und Feiertagen queren und müssen zu diesen Zeiten das Einkaufszentrum nicht mehr umfahren oder umlaufen. Somit sollen wieder die Regelungen in Kraft treten, die vertraglich zwischen Stadt und Centerbetreiber im Jahr 2015 vereinbart und wegen Corona ausgesetzt wurden.

Knotenpunkt für Künstliche Intelligenz an der HNU
Zukunft gestalten – KI entdecken: Unter diesem Motto hat die Hochschule Neu-Ulm (HNU) eine neue Anlaufstelle für Unternehmen sowie Studien- und Weiterbildungsinteressierte im Bereich Künstliche Intelligenz geschaffen. Was sich dahinter verbirgt.

TV-Stars Sebastian Bezzel und Simon Schwarz backen Zuckerbrot beim Ulmer Zuckerbäcker
Die langjährigen Freunde Sebastian Bezzel und Simon Schwarz, bekannt aus den Eberhofer-Krimis, haben kürzlich mit einem TV-Team auch Neu-Ulm und Ulm besucht für ihre beliebte BR-Reihe "Bezzel & Schwarz – Die Grenzgänger". Jetzt steht der Sendetermin fest.

Eheleute Werner aus Neu-Ulm feiern Eiserne Hochzeit
Gerda und Siegfried Werner haben am 2. Juli ihre Eiserne Hochzeit gefeiert. Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger gratulierte dem Ehepaar und überbrachte die besten Glückwünsche sowie Blumen und Geschenke.

Radfahrer stürzt
Ohne Acht zu geben fuhr am Mittwoch in Dornstadt ein Mann mit dem Auto in den Kreisverkehr ein.

Unfallverursacher fährt weiter
Am Mittwoch musste ein Autofahrer bei Ulm dem Gegenverkehr ausweichen.

Mit Fahrrad auf Auto aufgefahren und verletzt
Nicht aufgepasst hat eine 48-Jährige am Mittwoch in Blaustein-Bermaringen.

Aktuelle Zukunftstrends bei Erotikcams
Erotik auf dem Bildschirm – seit Zunahme der modernen Technologie ist dies keine Seltenheit mehr. Webcams und Online-Abenteuer sind innerhalb der letzten Jahre immer beliebter geworden. Von Strip-Shows über Nacktbilder bis hin zu gemeinsamen erotischen Abenteuern ist heutzutage so ziemlich alles möglich.

13. Internationales Donaufest in Ulm und Neu-Ulm wird am Freitag eröffnet
Am Freitag, 5. Juli, wird das 13. Internationale Donaufest Ulm/Neu-Ulm eröffnet. Seit 1998 steht es für Begegnungen zwischen Künstlerinnen und Künstlern sowie Gästen aus den Ländern des Donauraumes. In den zehn Festivaltagen stehen 144 Veranstaltungen auf dem umfangreichen Programm.

Radfahrer verletzt sich bei Sturz
Auf dem Radweg entlang der Illertaltangente bei Bellenberg kam es am Dienstagnachmittag, gegen 17.20 Uhr, zu einem Fahrradsturz.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen