IHK Schwaben intensiviert Integration von Flüchtlingen in die Ausbildung
Die IHK Schwaben verstärkt ihre Anstrengungen, um jungen Flüchtlingen bis 21 Jahren über eine duale Ausbildung den Berufseinstieg zu ebnen. Angesichts des anhaltenden Zustroms haben sich neun bayerische IHKs gestern in München mit Ministerpräsident Seehofer auf ein gemeinsames Maßnahmenpaket geeinigt. Die IHK Schwaben wird ihr bisheriges Erfolgsmodell weiter ausbauen. „Es zahlt sich aus, dass wir bereits seit Dezember 2014 aktiv Flüchtlinge mit Bleibeperspektive in Praktika und Ausbildung vermitteln. Das wird uns in Zukunft helfen, wenn die Zahl der jungen Menschen aus Krisengebieten weiter steigt“, sagt Peter Saalfrank, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben.

Individuelle Beratung für Flüchtlinge zu Studium und Beruf an der Hochschule Neu-Ulm
Am Dienstag, 17. November 2015, findet an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) die offene Sprechstunde für Flüchtlinge statt. Von 11 bis 15 Uhr können sich Interessierte mit Fluchthintergrund zu Beruf und Studium informieren.

Open Stage im Roxy ausverkauft
Auch die Open Stage am 23. November in der Roxy-Werkhalle ist ausverkauft.

Martin Rivoir schlägt „Sportpakt 2020“ für Ulm vor
Der Landessportverband und die Landesregierung haben den „Solidarpakt Sport III“ beschlossen, der ein Fördervolumen von insgesamt rund 84 Millionen Euro umfasst und am 11. November 2015 in Stuttgart in allen Einzelheiten vorgestellt wird. „Diese Vereinbarung bietet eine gute Grundlage, in den nächsten Jahren auch in Ulm die anstehenden Investitionen der Vereine und der Stadt anzugehen“, sagt OB-Kandidat Martin Rivoir.

Frühlingsgefühle im November - Warme Luft lässt Winterblues noch keine Chance
Eigentlich steht der Monat November für graue, nasse und kalte Tage. Davon ist jedoch derzeit nichts zu spüren, denn dieser November zeigt sich von seiner milden Seite. Matthias Habel, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline erklärt, wieso: „Der November überrascht uns mit Rekord-Werten um die 23 Grad, wie zum Beispiel am vergangenen Samstag in Freiburg.

Starker Partner für die Unternehmen - „Ulmer Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen“ (UZWR) feiert 10-jähriges Bestehen
Am Freitag, den 13. November, feiert das Ulmer Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen seinen 10. Geburtstag (11:00 Uhr – Senatssaal, Helmholtzstraße 16). Der interdisziplinäre Forschungsschwerpunkt der Universität Ulm ist spezialisiert auf mathematische, numerische und stochastische Berechnungen aller Art und verbindet die Grundlagenforschung mit der Anwendungsorientierung.

Poetry Slam im Roxy ist ausverkauft
Innerhalb von zwei Stunden sind die letzten 60 Tickets für den Poetry Slam über den Tresen gegangen. Der Poetry Slam im Roxy am 11. November ist ausverkauft.

Konzert von Marsimoto im Roxy ausverkauft
„Marsimoto ist der König der schönen Verlierer“, heißt es. Mit seiner aktuellen CD „Ring der Nebelungen“ und seiner Green Tour 2015 macht er aber alles richtig. Der Auftritt von Marsimoto in der Roxy-Werkhalle am 2. Dezember ist inzwischen restlos ausverkauft.

Im Eurocup gegen Athleten-Ensemble aus Nancy - Ulmer Basketballer wollen zurück in die Erfolgsspur
Vier Tage nach der bitteren 69:71-Niederlage im Schwaben-Derby gegen Ludwigsburg steht auch im Eurocup ein Nachbarschafts-Duell an: Wenn am Mittwoch (19.30 Uhr, live auf SWR.de/mediathek) die Franzosen von SLUC Nancy in die ratiopharm arena kommen, wollen Per Günther & Co. im Eurocup in die Erfolgsspur zurückfinden.

Über 80 Theatersessel haben einen Namen
Zwischenstand der Spendenaktion Sesselpatenschaft für das Theater Ulm „Geben Sie einem Platz Ihren Namen!“ – so lautet das Motto der Spendenaktion, die die Stadt Ulm, der „Verein der Freunde und Förderer des Ulmer Theaters e.V.“ und das Theater Ulm Ende September für die neue Bestuhlung im Großen Haus ins Leben gerufen haben.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen