Grüne: Leider kein freies WLAN in Ulm
Ulm ist nun im Internet-Zeitalter angekommen und bietet ab sofort an ganzen vier Plätzen einen ‚freien und kostenlosen‘ Internetzugang an. „Frei und kostenlos ist es nicht“, kommentiert Denise Elisa Niggemeier (Sprecherin für Infrastruktur), denn statt einen uneingeschränkten Zugang zu bieten wird eine Hürde wie eine Registrierung gesetzt.

OB-Kandidatin Anja Hirschel kritisiert das neue städtische Wlan
Der WLAN-Zugang sei begrenzt auf bestimmte Internet-Seiten der Stadt Ulm, also alles andere als frei, kritisiert OB-Kandidatin Anja Hirschel (Die Piraten). Auch die Aussage "kostenlos" sei ist falsch, da für die Freischaltung in das weltweite Netz mit den eigenen Daten "bezahlt" werden müsse.

Jogger bei Nacht verletzt
Die Unachtsamkeit von Beiden hat am Dienstag in Dornstadt zu einem Unfall zwischen einem Jogger und einem Autofahrer geführt.

Unbekannter beschädigt Autos
Um 00:55 Uhr der vergangenen Nacht teilte eine Zeugin der Polizei mit, dass sie soeben einen Mann beobachtet habe, der in der Eckstraße in Neu-Ulm die Außenspiegel von mehreren Pkw abtrat.

Radlerin bleibt in Abschleppseil hängen
Eine 53-jährige Pkw-Fahrerin fuhr gestern Vormittag auf der Schwabenstraße in Neu-Ulm. Mittels eines Abschleppseils schleppte sie an ihrem Fahrzeug einen zweiten, defekten Pkw.

Fahrräder gestohlen - Polizei sucht Eigentümer
Am Sonntag, zwischen 16:30 und 18:25 Uhr, wurden in der Pfuhler Straße in Offenhausen, vor einem Reiheneckhaus, drei neuwertige Fahrräder entwendet. Alle drei Räder waren einzeln versperrt.

Opferstockdiebe in Kirche festgenommen
Seit Anfang Mai 2015 bestand der Verdacht, dass ein unbekannte Täter Geld aus dem Opferstock einer Kirche im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Weißenhorn entwendet. Auf Grund umfangreicher Ermittlungen und Observation von Zivilkräften der Polizeiinspektion Neu-Ulm gelang es schließlich am Montag, zwei Täter auf frischer Tat festzunehmen.

Nicht angelegter Gurt sorgt für schwere Verletzungen
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignet sich am Dienstag in Ulm. Es entstand Sachschaden in Höhe von 40 000 Euro.

Einbrecher steigen in Wohnung ein
Am Dienstag stiegen Unbekannte in ein Haus ein Ulm ein. Der Wohnungsinhaber im Stifterweg bemerkte gegen 22.45 Uhr, dass jemand in seiner Wohnung war.

Erneut weniger Komasäufer in Baden-Württemberg
Der positive Trend aus dem Vorjahr setzt sich fort: In Baden-Württemberg ist die Zahl jugendlicher Komasäufer erneut gesunken. Im Jahr 2014 kamen nach aktuellen Informationen der DAK-Gesundheit 2.953 Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen