Trauerbeflaggung zu Ehren von Helmut Schmidt
Die Flaggen in Ulm und Neu-Ulm werden am Montag, 23. November, auf Halbmast stehen. Grund ist der Trauerstaatsakt für Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt, der am 10. November dieses Jahres im Alter von 96 Jahren in Hamburg verstorben ist.

Integration von Flüchtlingen ist Thema bei Burlafinger Bürgergespräch
Beim Burlafinger Bürgergespräch am Dienstag, 24. November, ab 19.30 Uhr, mit der CSU-Bundestagabgeordneten Katrin Albsteiger geht es um das Thema "Flüchtlinge – wie kann die Integration gelingen?" Die Versammlung findet in den Inselstuben in Burlafingen statt.

Flüchtlingsunterkünfte für Böfingen und Wiblingen beschlossen
Der Gemeinderat hat einstimmig den Weg für den Bau von Flüchtlingsunterkünften in Böfingen und Wiblingen-Eschwiesen frei gemacht. Die Standards für die Flüchtlingsunterbringung sind angesichts der großen Anzahl an Hilfsbedürftigen, die Deutschland derzeit erreichen, von 7 m² auf 4,5 m² je Person abgesenkt worden.

ratiopharm ulm besiegt die BG Göttingen klar mit 95:67 Punkten
Geht doch! Ratiopharm ulm gewann am Samstagabend gegen die BG Göttingen klar mit 95:67 (50:39) Punkten. Die Topscorer bei Ulm waren Taylor Braun mit 24 Punkten und 6 Rebounds sowie Augustine Rubit mit 23 Punkten und 6 Rebounds. Eine ordentliche Leistung zeigte Neuzugang Chris Babb in seinem ersten Spiel für Ulm.

Laut und lässig - Stadt Ulm zeichnet junge Künstler mit Förderpreisen aus
Die Stadt Ulm verleiht alle zwei Jahre den Förderpreis Junge Ulmer Kunst in verschiedenen Sparten. Zur Unterstützung ihres künstlerischen Werdegangs werden Nachwuchskünstlerinnen und - künstler bis zu 30 Jahren ausgezeichnet, die aus Ulm kommen oder deren künstlerisches Betätigungsfeld in Ulm liegt. Der Förderpreis 2015 wurde am Freitag im Stadthaus an die jungen Künstler von Kulturbürgermeisterin Iris Mann verliehen. Dem schloss sich eine entspannte After-Show-Party an.

Am Stauende aufgefahren - Zwölf Kilometer Stau auf der Autobahn
Drei aufeinander folgenden Auffahrunfallfälle legen den Verkehr lahm Am Freitag ereigneten sich gegen 17.10 Uhr auf der Autobahn in Richtung Stuttgart auf Höhe der Anschlussstelle Merklingen hintereinander drei Auffahrunfälle bei denen zehn Fahrzeuge beteiligt waren.

Schülerin von Auto angefahren
Eine 11-jährige Schülerin wurde am Freitag, gegen 12.55 Uhr, auf einem Zebrastreifen in der Karlsstraße von einem Pkw erfasst.

Einbrecher erbeutet viel Bargeld
In Wohnung eingebrochen Am Freitag kletterte in den Abendstunden ein bislang Unbekannter im rückwärtigen Bereich eines Gebäudes im Weinbergweg in Ulm auf die Terrasse.

Einbrecher in Vereinsheimen
Im Schützenheim in Regglisweiler wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag eingebrochen. Es wurden mehrere Schränke aufgebrochen. Ein Geldbeutel mit 200 Euro wurde entwendet.

Unfall verursacht - Herzinfarkt vorgetäuscht
Gegen 14:00 Uhr am gestrigen Freitag wollte eine 73-jährige Neu-Ulmerin auf einem Parkplatz am Rathaus in Neu-Ulm mit ihrem Pkw ausparken. Hierbei fuhr sie rasant rückwärts und stieß gegen einen geparkten Pkw.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen