Besucher, Veranstalter und alle Beschicker des Ulmer Weihnachtsmarkts ziehen eine positive Bilanz
30 Tage friedlicher, sicherer und harmonischer Weihnachtsmarkt in Ulm sind zu Ende. Am Dienstag ist der letzte Weihnachtsmarkttag auf dem Ulmer Münsterplatz. Veranstalter und durchweg alle Beschicker ziehen eine positive Bilanz - trotz eines verhaltenen Starts.

Vorsorge gegen Böller: Fahrkartenautomaten sind über den Jahreswechsel außer Betrieb
Die SWU Verkehr trifft Vorsorge gegen „verirrte“ Silvesterböller. Ab 29. Dezember werden die 42 Fahrscheinautomaten an den Haltestellen entlang der SWU-Linien vorübergehend außer Betrieb genommen.

Neu-Ulmer Geschäftsleute mit letzten Adventswochenende zufrieden
Mit dem 4. Adventswochenende sind die Neu-Ulmer Geschäftsleute sehr zufrieden. Das berichtet der Neu-Ulmer Citymanager Norman Roßberg.

Grüne beantragen Verkürzung der Sperrzeit im Freien auf 24 Uhr
Die GRÜNE Fraktion Ulm3 beantragt „Verkürzung der Sperrzeit auf 24 Uhr“. Das Thema soll am 17. Februar im Gemeinderat diskutiert werden. "Im Wahlkampf wurde die Einigkeit aller OB- Bewerber*innen bei der Sperrzeitverkürzung kundgetan – bisher aber leider ohne konkrete Ergebnisse," begründet Sprecher Michael Joukov den Antrag der GRÜNE Fraktion Ulm3. Gibt es eine Mehrheit, dürfen die Gäste im nächsten Sommer bis Mitternacht draußen sitzen.

Sicherheit bei mobilem Zahlen - Die neuesten Technologien auf dem Markt
Das bargeldlose Zahlen mit mobilen Geräten wird immer beliebter. Die Akzeptanzstellen in Deutschland nehmen zu. Ob im Hotel, im Restaurant oder im Discounter: Sie zeigen Ihr mobiles Gerät vor oder halten es an einen Leser. Dieser kommuniziert via NFC mit Ihrem Smartphone, mit dem Tablet oder auch mit einer SmartWatch. Die Kommunikation gilt als absolut sicher.

Betrunkener verursacht Totalschaden
Schwer verletzt wurde ein 22-Jähriger am Sonntag in Granheim bei einem Verkehrsunfall.

Überholvorgang geht schief
Ein Pkw ist am Sonntag bei Ennabeuren von der Straße abgekommen, der nicht angeschnallte Fahrer erlitt leichte Verletzungen.

Feuer gelegt
Am Sonntagnachmittag gegen 15.30 Uhr stellten aufmerksame Schülerinnen eine brennende Mülltonne im Hinterhof des Wolfgang-Eichmüller-Hauses in Vöhringen fest.

Schläge für den Schlichter
Die Sportler eines Vereins in Senden wollten am Sonntagmorgen, gegen 4 Uhr, noch ihre Weihnachtsfeier ausklingen lassen. Dabei gab es Schläge.

Tellerwerfer schockt Autofahrerin
Am Freitagnachmittag reagierte eine 59-jährige Fahrzeuglenkerin gefasst, als urplötzlich vor ihr auf der Straße ein Porzellanteller zerschellte.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen