16. Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm mit 500 Künstlern und 86 Veranstaltungsorten
Ob das Herz nun für die Musik, die Literatur, das Theater oder die Kunst schlägt, Kulturinteressierte erwartet auch bei der 16. Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm am 17. September mit 500 Künstlern an 86 Veranstaltungsorten ein breites Themenspektrum, das dazu einlädt, sich inspirieren und sich durch den Abend und die Nacht treiben zu lassen, Neues zu entdecken und Bekanntes neu zu erleben. Freie Fahrt in den öffentlichen Verkehrsmitteln inklusive.

Cafe Liquid in Ulm schließt am 17. September
Das Cafe Liquid am nördlichen Münsterplatz in ulm hat am Samstag, 17. September, zum letzten Mal geöffnet. Inhaber Uli Fischer hat die hellen Räume an das nationale Unternehmen Vorwerk verpachtet, das in dem Glasbau seine Produkte präsentieren möchte.

Typisierungsaktion in Erbach
Harald Kranich aus Westerstetten ist erneut an einem Lymphom erkrankt und sucht seinen Stammzellspender. Am Samstag findet eine Typisierungsaktion in Erbach statt.

Mit Krebs leben! Aktionstag für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Am Freitag, 16. September, veranstaltet die Medizinisch-Onkologische Tagesklinik (MOT) an der Uniklinik Ulm von 10 Uhr bis 16:30 Uhr den neunten Krebsaktionstag für Betroffene, Angehörige und Interessierte.

Zeckenbiss - nicht nur ein gesundheitliches Risiko
Im Sommer zieht es viele Menschen zum Wandern oder Picknicken in die Natur. Wer in Risikogebieten wohnt, sollte dabei die Zeckengefahr nicht unterschätzen. Welche Absicherung im Fall einer Infektion hilft: Etwa zwei Prozent der Zecken übertragen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und rund 35 Prozent tragen das gefährliche Borreliose-Virus in sich.

A7: Erst Untersuchungen der Autobahndirektion abwarten
Am Mittwoch fand im Landratsamt Neu-Ulm ein Gespräch zwischen Vertretern der Autobahndirektion Südbayern, dem Staatlichen Bauamt Krumbach sowie Landrat Thors ten Freudenberger, Bürgermeisterin Simone Vogt-Keller (Bellenberg) und Bürgermeister Jürgen Eisen (Illertissen) statt, in dem der aktuelle Sachstand und das weiteren Vorgehen rund um die geplante Anschlussstelle Bellenberg/Illertissen Nord samt Zubringervariante A0c der Kreisstraße NU 15 erörtert worden ist.

Ein wunderbares Museum: Chaplin's World in Vevey am Genfersee
Charlie Chaplin lebte seit den 50er Jahren bis zu seinem Tod im Jahr 1977 im schweizerischen Vevey am Genfersee. In seinem Haus und in einem Neubau daneben wurde jetzt ein besonderes Museum, nämlich „Chaplin‘s World“ eröffnet. Dem Ulmer Sohn Albert Einstein ist in diesem Museum ein komplettes Zimmer gewidmet. Was erneut zeigt: Ulm darf Albert Einstein nicht in einem Einkaufszentrum verstecken, sondern sollte das Jahrhundertgenie in einem eigenen Museum oder zumindest in ganz besonderen Räumen präsentieren. Ulm hätte dann zwei Alleinstellungsmerkmale: Das Ulmer Münster und Albert Einstein. Da Städtereisen und Kurzurlaube weiter zunehmen werden, ist das ein dickes Pfund.

16-Jähriger bei Unfall schwer verletzt
Mit seiner Maschine hat ein Jugendlicher am Dienstag in Lonsee einen Unfall verursacht.

Gliedvorzeiger gut bedröhnt
Gleich nach seiner Tat hat die Polizei am Dienstag in Ulm einen Exhibitionisten festgenommen. Der 15 Jahre alte Gliedvorzeiger hatte außerdem gekifft.

Sturz mit dem Rad
In Kellmünz stürzte gestern Nachmittag ein Radfahrer aufgrund einer unübersichtlichen Absperrung.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen