Casual die Erfolgsleiter erklimmen
In vielen Unternehmen hat sich die Firmenkultur geändert: Dank der zahlreichen Start-ups weichen die herkömmlichen Hierarchien immer mehr auf. Ein Anzug mit Krawatte für den Herrn ist schon längst kein Muss mehr, um in einem Vorstellungsgespräch zu bestehen. Wer erfolgreich sein will, braucht sich dafür nicht mehr zu verkleiden.


Alexander Kulitz neuer Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben bei ihrem Treffen in Singen den Ulmer Unternehmer und Rechtsanwalt Alexander Kulitz zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt.

Wirtschaftspreis für Katrin Albsteiger - Bundesverband der Jungen Unternehmer verleiht „Preis der nächsten Generation“
Der Wirtschaftsverband „Die Jungen Unternehmer“ hat seinen „Preis der nächsten Generation“ im Rahmen des „Gipfels der Jungen Unternehmer“ in Dortmund an die CSU-Bundestagsabgeordnete Katrin Albsteiger verliehen.

Motorrad aus Tiefgarage gestohlen
Nachdem ein 59-Jähriger aus dem Urlaub zurückkam, stellte er fest, dass sein grünes Motorrad der Marke „Triumph“, nicht mehr in der Tiefgarage in der Brahmsstraße in Senden stand.

Polizeibekannte Bulgaren prügeln sich erneut
Nachdem es zwischen zwei polizeibekannten Bulgaren vor einer Woche zu einer verbalen Auseinandersetzung kam, erschien einer der Beiden, ein 49-Jähriger am Samstagmittag in der Wohnung seines Kontrahenten in der Kemptener Straße in Senden.

Jugendliche streiten am Bahnübergang
Zwei Jugendliche befanden sich am Samstagabend gegen 20.20 Uhr auf dem Heimweg, als sich ihnen auf Höhe des Bahnübergangs in der Innenstadt drei bis dato unbekannte Personen von hinten näherten.

Ehrenamtliche Mitarbeiter bei Sicherheitswacht Senden geehrt
Für ihr ehrenamtliches Wirken bei der Sicherheitswacht Senden wurden nun der 58-jährige Antal Horvat und der 56-jährige Manfred Pöschl geehrt.

Brand in der alten Weberei
Am Sonntagabend kam es gegen 19.30 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung in der „alten Weberei“ in Senden.

Spinde in Hallenbad aufgebrochen
Am gestrigen Nachmittag, zwischen 15 und 18 Uhr wurden insgesamt fünf Spinde im Umkleidebereich des Hallenbades in der Kantstraße in Neu-Ulm aufgebrochen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen