
Unfallfluchten mit hohem Sachschaden
Am Montag wurden in Ulm drei Unfallfluchten begangen. An einem Auto entstand ein Schaden von 10.000 Euro.

Lastwagen ins Heck gefahren
Zu einem Unfall mit einem Leichtverletzten und etwa 10 000 Euro Sachschaden ist es am Montagabend auf der A 7 zwischen dem Hittistetter Dreieck und der Anschlussstelle Nersingen gekommen.

Zwei Einbrecher im Schnee
Über das vergangene Wochenende wurde in ein Einfamilienhaus im Süden von Weißenhorn eingebrochen.

VU-ARGE setzt weiter auf Wilken ENER:GY
Die VU-ARGE hat die Zusammenarbeit mit der Wilken Software Group mit einem über die IVU GmbH vorzeitig abgeschlossenen Servicevertrag um weitere vier Jahre verlängert. Die Arbeitsgemeinschaft von fast 70 kleineren und mittleren Versorgungsunternehmen hat sich zudem dazu entschlossen, das neue Abrechnungspaket „Wilken easy market advanced“ einzuführen.

Bootshaus in leichter Schieflage
Das Restaurantschiff Bootshaus an der Adlerbastei ist vorbübergehend geschlossen. Grund ist der niedrige Pegelstand der Donau.

Niedrigwasser in der Donau - Stillgelegtes Ausflugsschiff verliert Öl
Am Montag fiel einem Spaziergänger die ungewöhnliche Lage eines nicht mehr in Betrieb befindlichen Ausflugschiffes auf. Dieses ist am Donauufer entlang der Augsburger Straße festgezurrt.

Team von Diehl Aircabin gewinnt 36. Hallenfußballturnier der Polizei
Beim 36. Hallenfußballturnier der Polizei erlebten die Besucher am vergangenen Samstag spannende, teils hart umkämpfte Begegnungen. Im Endspiel standen sich die Mannschaften der Firma Diehl Aircabin und des Polizeipräsidiums Ulm gegenüber. Die Gastgeber setzten sich in der Verlängerung mit 2:1 durch.

Konzert von Annette Maye's Vinograd Express mit Gaststar Gianluigi Trovesi im Bürgerhaus Mitte
Annette Maye´s Vinograd Express gastiert mit Gaststar Gianluigi Trovesi am Samstag, 28. Januar, im Bürgerhaus Mitte in Ulm. Das Konzert der Bass-Klarinettistin Annette Maye mit Band und dem italienischen Alt-Klarinettisten Gianluigi Trovesi beginnt um 20 Uhr.

Endspurt für Anträge zur Förderung von (Kultur-)Projekten rund um die Wilhelmsburg
Die Stadt Ulm schreibt eine Projektförderung für dieses Jahr unter dem Titel "Project Space: Wilhelmsburg" aus. Die Ausschreibung richtet sich an kreative Köpfe, Kulturschaffende, Querdenker und Visionäre, die sich mit der Wilhelmsburg und ihren Herausforderungen kreativ auseinandersetzen wollen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen