Ulm News, 24.01.2017 11:47
VU-ARGE setzt weiter auf Wilken ENER:GY
Die VU-ARGE hat die Zusammenarbeit mit der Wilken Software Group mit einem über die IVU GmbH vorzeitig abgeschlossenen Servicevertrag um weitere vier Jahre verlängert. Die Arbeitsgemeinschaft von fast 70 kleineren und mittleren Versorgungsunternehmen hat sich zudem dazu entschlossen, das neue Abrechnungspaket „Wilken easy market advanced“ einzuführen.
Auch für den iMsys-Rollout sieht die Gemeinschaft, die vom Wilken-Partner IVU Informationssysteme GmbH betreut wird, Chancen in der Zusammenarbeit. „Die Lösung Wilken easy metering der Partner Wilken, Kisters, IVU und MeterPan ist eine Lösung, die sicherlich für eine ganze Reihe unserer Mitglieder interessant ist. Denn damit können die Prozesse der Gateway Administration tief in die der operativen Systeme wie ERP und Energieabrechnung integriert werden“, betont Wolfgang Kleinekathöfer, Geschäftsführer der VU-ARGE. Er begrüßt darüber hinaus, dass Wilken und IVU auch im Entwicklungsbereich künftig noch intensiver zusammenarbeiten werden.
So beinhaltet der Servicevertrag auch die Nutzung der neuen Plattform P/5 von Wilken. Bei der Weiterentwicklung der Branchenlösung ENER:GY sollen zudem die Anforderungen der VU-ARGE Berücksichtigung finden. Im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Versorgungsunternehmen, kurz VU-ARGE, organisieren sich seit über 30 Jahren kleine und mittlere Versorgungsbetriebe aus dem gesamten Bundesgebiet, um Einkaufsynergien zu nutzen und Kompetenzen auszutauschen.
In Zusammenarbeit mit Herstellern wird in regelmäßigen fachspezifischen Arbeitskreisen an der Weiterentwicklung der Softwareprodukte gearbeitet. So haben auch kleine Unternehmen die Möglichkeit, Einfluss auf die Entwicklung der Programme zu nehmen. Eine so entstehende Win-Win-Situation ermöglicht es der VU-ARGE mit kleinem Aufwand ein für die Versorger maßgeschneidertes Softwareprodukt beziehen zu können.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







