Kleinlaster entwendet und in Brand gesteckt
Am Freitag, gegen 19.00 Uhr, stellten zwei Arbeiter in Arnegg erstaunt fest, dass ihr Firmenfahrzeug entwendet worden war. Der Wagen wurde am nächsten Tag brennend im Wald entdeckt.

Holzbrett brennt auf Herd - Frau aus Wohnung gerettet
In der Nacht zum Samstag, gegen 00.10 Uhr, mussten Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in der Königsstraße in Ulm ausrücken.

Toxikologie: 50 000 Euro für die Lehre - Neuer Masterstudiengang als Ziel
Mit 50 000 Euro unterstützt die chemische Industrie den Ausbau der Lehre im Fach Toxikologie an der Universität Ulm. Einen symbolischen Förderscheck und einen mit Münzen gefüllten Erlenmeyerkolben übergab Ralf Müller, Geschäftsführer der Chemie-Verbände Baden-Württemberg, im Namen des Fonds der Chemischen Industrie (FCI) am Freitagmittag an Professor Holger Barth.

Donau Devils können im Rückspiel den Sack zumachen
Der VfE Ulm/Neu-Ulm empfängt am Freitag im Donau-Ice-Dome zum Rückspiel des BEV-Pokals den EV Fürstenfeldbruck. Anpfiff ist um 20 Uhr.

Grüne loben Stadtverwaltung für gute Arbeit bei Straßenbahnlinie 2
Es ist ein ehrgeiziges Ziel, bereits im kommenden Jahr mit dem Ausbau der Straßenbahnlinie 2 fertig zu sein. "Es ist allerdings realistisch, wenn weiterhin so gut gearbeitet wird wie bisher. Dann wäre die Linie 2 übrigens auch vor dem Berliner Flughafen fertig", schreibt Fraktionsgeschäftsführer Michael Joukov und lobt die Mitarbeiter der Stadtverwaltung.

Dachs überfahren
Am Donnerstagmorgen kam es um 06:30 Uhr auf der Staatsstraße 2021 zwischen Holzheim und Finningen zu einer Kollission zwischen einem VW Golf und einem Dachs.

Geldbeutel entwendet
Während ein 20 Jahre alter Mann aus Neu-Ulm gestern gegen 13:00 Uhr seinen Einkauf in einem Supermarkt in der Hauptstraße im Neu-Ulmer Stadtteil Pfuhl in die Tragetaschen verstaute, legte er seine Geldbörse neben sich auf dem Packtisch ab.

Betrunkener beschädigt Türöffner der Glacis Galerie
Mit über zwei Promille trat gestern Abend um kurz nach 19:30 Uhr ein der Polizei nicht unbekannter Mann gegen den elektrischen Türöffner der Glacis-Galerie in der Bahnhofstraße in Neu-Ulm.

Drei Männer schlagen 56-Jährigen zusammen
Am Donnerstag, zwischen 20.00 Uhr und 20.15 Uhr, kam es auf dem Vorplatz der evangelischen Kirche zwischen einem 56 Jahre alten Mann und drei Unbekannten Männern zunächst zu einem verbalen Streit.

Wechsel in der Billbar: Tom Kemmer verabschiedet sich, Anna-Lisa Thanner übernimmt
Im September 2009 übernahm Tom Kemmer die Billbar in der Kunsthalle Weishaupt. Jetzt ist Schluss. Tom Kemmer verabschiedet sich an diesem Wochenende von seinen Gästen. Die Bar leitet künftig Anna-Lisa Thanner.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen