Vier Verletzte bei Unfällen auf Autobahn
Vier Verletzte, einer davon schwer, sowie Sachschaden von deutlich über 20 000 Euro sind die Bilanz von Verkehrsunfällen, die sich am Samstag auf der A7 im Zuständigkeitsbereich der Autobahnpolizei Memmingen ereignet haben.

Mit 2,5 Promille am Steuer
Am Freitagmittag teilte gegen 14.30 Uhr ein aufmerksamer Autofahrer mit, dass auf der A8, bei Dornstadt, in Fahrtrichtung Stuttgart, ein auffälliger PKW-Lenker unterwegs war.

Betrüger am Telefon
Es waren keine Polizisten, die am Sonntag mehrere Ulmer angerufen haben. Das teilt die richtige Polizei jetzt mit.

Einbrecher erbeutet Schmuck
Aus einem Haus in Söflingen nahm ein Einbrecher am Samstag Schmuck mit.

Unbekannter läuft über Auto
Am Samstag lief in Vöhringen eine derzeit unbekannte Person zwischen 4.30 und 14 Uhr über ein in der Johann-Sebastian-Bach-Straße abgestellten Pkw Mini/Cooper.

Zeitungen angezündet
Am Samstag, gegen 17.25 Uhr, stellte ein 27-jähriger Neu-Ulmer fest, dass im Ortsteil Offenhausen ein Zeitungsstapel brannte.

Fußballer während des Spiels beklaut
Während des Fußballspiels der beiden Vereine Pfaffenhofen gegen Waldstetten wurden die in der unversperrten Kabine liegenden Taschen und Bekleidung durchsucht. Auch in Weißenhorn war ein Dieb in der Umkleidekabine während des Spiels.

Vollants, Rüschen und Drapierungen - der modische Sommertrend mit Mogelpotenzial - Personal-Shopperin Sonja Grau gibt Tipps
Volants, Rüschen und Drapierungen sind die Sommer-Hingucker schlechthin. Ob in Unifarben, gemustert, knalligen oder eher dezenten Farben. Allerdings sollten sie mit Bedacht gewählt und eingesetzt werden, rät die Stilexpertin und Personalshoppering Sonja Grau aus Ulm.

Straßenbahnlinie 2: Behinderungen durch Arbeiten am Gleisdreieck - Beyerstraße gesperrt
Es ist Halbzeit bei den Arbeiten für die Linie 2. Von nun an wird es an vielen Stellen nicht mehr schlechter, sondern immer besser. Zwei „dicke Brocken“ allerdings stehen noch bevor: der Einbau der Gleisdreiecke beim Theater im Sommer und in der Wagner- und der Beyerstraße. In der Wagner- und Beyerstraße kommt es deswegen bereits ab kommenden Montag, 20. Februar, zu verkehrlichen Einschränkungen.

Rot oder grün?
Unklar ist die Ursache eines Verkehrsunfalls am Freitag in Ulm. Die Polizei sucht Zeugen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen