Handgranate im Heizungskeller
Einem Heizungsmonteur fiel ein Gegenstand auf, der sich bei näherer Betrachtung als Handgranate herausstellte.

4,8 Millionen Euro gewonnen - 36-jährige Frau fällt auf Gewinnversprechen rein
Immer wieder gehen Personen sogenannten Gewinnversprechen auf den Leim. Wie auch aktuell eine 36-jährige Frau aus Senden, die ein Gewinnversprechen über 4,8 Millionen Euro per Email erhalten hatte.

Fuchs verletzt
Gestern Vormittag meldete eine Spaziergängerin, dass sie im Bereich Sandbergweg/ Festplatz in Senden/Hitistetten einen verletzten Fuchs gesehen habe. Der Fuchs wurde durch ihre Hunde aufgestöbert. Sie habe dann gesehen, dass der Fuchs kaum noch laufen konnte.

Narr bricht Partygast die Nase
Im Laufe des gestrigen Tages wurde bei der Polizeistation Senden eine Körperverletzung auf dem Faschingsball in Finningen zur Anzeige gebracht.

Mehrere Autos beschädigt
Vandalen beschädigen Fahrzeuge Am späten Montagabend, zwischen 22.30 und 23.05 Uhr, wurden in der Helen-Keller-Straße in Neu-Ulm mehrere geparkte Fahrzeuge von einer bisher unbekannten Tätern beschädigt.

Betrunken Unfall verursacht - Führerschein weg
Ein betrunkener Autofahrer hat am Montagabend eine Unfall auf der A 7 zwischen der Anschlussstelle Vöhringen und dem Hittistetter Dreieck verursacht.

Narren-Gericht und Kehraus zum Ausklang der fünften Jahreszeit
Zum Ausklang der fünften Jahreszeit treffen sich die Ulmer Narren am Dienstagabend zum Narren-Gericht ab 19 Uhr auf dem Fischerplätzle. Danach, um 22 Uhr, findet dann das Kehraus auf dem Marktplatz statt. Dort legen die Narren Maske und Häs symbolisch in eine Truhe.

Noerpel-Gruppe automatisiert Prozesse mit neuer Software
Der Logistikdienstleister Noerpel führt standortübergreifend ein neues Transport- Management-System (TMS) ein. Seit Dezember 2016 wird die Anaxco AX CargoSuite schrittweise an allen neun Speditionsstandorten implementiert, beginnend mit der Niederlassung in Villingen-Schwenningen. Damit vereinheitlicht die Unternehmensgruppe, die ihren Hauptsitz in Ulm hat, jetzt ihr operatives IT-System.

Bagger reißt Oberleitung ab
Der 46-jährige Fahrer eines mit Kies beladenen Kipplasters hat am Montagnachmittag gegen 16:20 Uhr die Oberleitung am nördlichen Gleis 1 im Hauptbahnhof Ulm beschädigt und abgerissen.

Wenn der Schmerz keine Worte findet - Ulmer Wissenschaftler forschen an der automatisierten Schmerzerkennung
Schmerzwahrnehmung ist etwas sehr Subjektives. Wie stark und auf welche Art wir einen Schmerz erleben, wissen nur wir selbst. Um unser Schmerzerleben anderen gegenüber zum Ausdruck zu bringen, bedarf es der Sprache. Der Arzt ist bei der Schmerzdiagnose deshalb darauf angewiesen, dass der Patient in einem Anamnese-Gespräch möglichst genau Auskunft über sein persönliches Empfinden gibt. Doch was ist, wenn der Patient dazu nicht in der Lage ist, wenn er über seinen Schmerz nicht reden kann?








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen