Ulm News, 28.02.2017 11:26
Noerpel-Gruppe automatisiert Prozesse mit neuer Software
Der Logistikdienstleister Noerpel führt standortübergreifend ein neues Transport- Management-System (TMS) ein. Seit Dezember 2016 wird die Anaxco AX CargoSuite schrittweise an allen neun Speditionsstandorten implementiert, beginnend mit der Niederlassung in Villingen-Schwenningen. Damit vereinheitlicht die Unternehmensgruppe, die ihren Hauptsitz in Ulm hat, jetzt ihr operatives IT-System.
Mit der Softwareeinführung will Noerpel unternehmensweit einheitliche Standards schaffen und Synergien erzeugen. Denn das neue TMS löst fünf Altsysteme ab, die Noerpel durch sein starkes Wachstum in den vergangenen Jahren parallel betrieben hatte. „An der Implementierung der neuen Lösung arbeitet ein zehnköpfiges Team, das durch den Dienstleister Anaxco unterstützt wird“, sagt der für die Noerpel-Gruppe verantwortliche IT-Leiter Arnold Ottenbreit.
Das Projekt-Team rund um Teamleiter Ronald Geister konfiguriert die AX CargoSuite zurzeit so, dass sie die Anforderungen des Logistikdienstleisters und seiner Kunden optimal erfüllt und sämtliche Prozesse bestmöglich unterstützt werden.
Automatische Prozesskette
Eine wesentliche Prozessverbesserung für die Noerpel-Mitarbeiter ist mit dem automatischen Workflow verbunden, den das neue TMS vorgibt. „Die neue Software ordnet bereichsübergreifend den jeweils zuständigen Mitarbeitern automatisch die offenen Aufgaben zu, die als Nächstes bearbeitet werden müssen“, erklärt Arnold Ottenbreit.
So kann Noerpel künftig Engpässe frühzeitig erkennen und Maßnahmen zur Vermeidung einleiten. Die Anwendung erkennt außerdem automatisch, falls Sendungen nicht den Auftragsdaten des Kunden entsprechen. „Wenn die Implementierung in der gesamten Gruppe abgeschlossen ist, können sich unsere Service-Mitarbeiter durch das Setzen entsprechender Darstellungs-Filter alle Aufträge anzeigen lassen, die an einem einzelnen Standort aktuell bearbeitet werden“, berichtet Arnold Ottenbreit.
Von dieser Transparenz profitieren auch die Noerpel-Kunden. Das neue TMS unterstützt Auftragserfassung, Sendungsumschlag und -abfertigung sowie Disposition und Abrechnung. Des Weiteren liefert AX CargoSuite durch das angebundene BI-System (Business Intelligence-System) direkte Kennzahlen für ein effektives Monitoring. In einem ersten Erweiterungsschritt kann dann das Customer- Relationship-Management(CRM)-Modul hinzukommen. Bis Ende 2018 soll die Implementierung an allen Standorten abgeschlossen sein.
Im Jahr 1881 gegründet, ist Noerpel heute einer der führenden Logistikdienstleister in Süddeutschland sowie regionaler Spitzenreiter für Export in Europa. Durch die Verknüpfung der Bereiche Spedition, Logistik, Co-Packing und Arbeitnehmerüberlassung sowie enger Netzwerkanbindung bietet die Unternehmensgruppe umfassende Services aus einer Hand. Die Mitarbeiter verfügen über umfangreiches Know-how in der Industrielogistik. Das in der vierten Generation geleitete Familienunternehmen hat seinen Hauptsitz in Ulm. Mit Niederlassungen in Nord- und Süddeutschland, im Rheinland sowie in Tschechien ist Noerpel optimal für den innerdeutschen Transport sowie den Im- und Export in Europa aufgestellt. Neben Süddeutschland zählt Noerpel vor allem in Vorarlberg und im gesamten Norden der Schweiz zu den führenden Logistikdienstleistern. Unter den Kunden sind viele namhafte Unternehmen – überwiegend aus der Konsumgüter- und Lebensmittelindustrie sowie Zulieferbetriebe. Mit knapp 1.700 Mitarbeitern an 13 Standorten hat Noerpel im Jahr 2015 einen Umsatz von über 300 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Heidenheimer Kentner Kraftwagen-Spedition GmbH & Co. KG sowie die Ascherl-Noerpel GmbH Co. KG sind Teil der Unternehmensgruppe.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen