Hilde Mattheis: Arzneimittelreform bringt Versorgungssicherheit
Die Reform des Arzneimittelmarktes bringt wichtige Neuerungen für die Arznei- mittelversorgung. Gerade die Versorgung in Krankenhäusern wird deutlich ver- bessert, erklärte die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion. „Ich bin sehr froh, dass es gelungen ist, Lösungen für Lieferengpässe zu beschließen“, erklärte Mattheis in einer Pressemeldung.

Ulmer Nachwuchstrainer Zoltan Nagy trifft Superstar Dirk Nowitzki
Mit einem Trip nach Dallas erfüllte sich Zoltan Nagy, Nachwuchs-Coach von Basketballball Ulm (BBU 01) einen Kindheitstraum. Dort traf er Dirk Nowitzki, der gerade dabei war wieder einmal Sportgeschichte zu schreiben. Der deutsche Superstar der Dallas Mavericks knackte beim 122:111-Sieg über die Los Angeles Lakers die 30.000-Punkte-Marke in der NBA. Dies gelang bislang nur einer Handvoll Basketball-Superstars. Zoltan Nagy übergab dem Dirk Nowitzki ein Trikot von ratiopharm ulm mit der Nummer 41.

Einbrecher wirft Fenster ein - Geld und Computer weg
Erst hat ein Einbrecher in der Nacht zum Mittwoch einen Stein durch ein Fenster in Ulm geworfen, dann stieg er selbst ins Haus.

Unbekannte pumpen 600 Liter Diesel ab
Fast 600 Liter Kraftstoff stahlen Unbekannte in der Nacht auf Donnerstag in Merklingen.

Zeuge verhindert Diebstahl
Recht nachlässig ging eine Frau am Mittwoch in Ulm mit ihrer Handtasche um.

Zwei Autolenker bei Unfall leicht verletzt
Am Mittwoch missachtete ein Fahrer die Vorfahrt eines Autos in Amstetten.

Viel zu schnell auf der B 30 unterwegs
Die Polizei hat am Mittwoch bei Biberach zahlreiche Autofahrer beanstandet.

Donauradweg in Ulm bleibt bis 17. März gesperrt
Der Donauradweg in Ulm bleibt voraussichtlich bis zum 17. März gesperrt.

Viel Knete und ihr Meister - Außergewöhnliche Ausstellung "Herr Bickford entdeckt ein neues Land" im Stadthaus Ulm
Im Stadthaus Ulm ist ab Samstag eine skurrile Ausstellung zu sehen. Sie heißt "Herr Bickford entdeckt ein neues Land" und zeigt Objekte, Knetmodelle, Zeichnungen und Filme des 70-jährigen Bruce Bickford, der einst die vertrackte, geniale Musik des Rockmusikers Frank Zappa mindestens ebenso genial und innovativ mit Animationsfilmen mit bunten Knetfiguren unterlegte. Bickford gilt seit dieser Zeit als Vater des Animationsfilms. Welche besondere Ausstellung - zum Begeistern, Staunen, Grübeln, Kopfschütteln - sich Stadthaus-Chefin Karla Nieraad und Kurator Tommi Brem überlegt und zusammengestellt haben, ist auch am großen überregionalen Medieninteresse abzulesen. ZDF und ARD-Morgenmagazin berichteten bereits vor der Vernissage aus Ulm. Die Ausstellung wird am Freitag um 19 Uhr eröffnet. Bruce Bickford ist am Samstag und Sonntag im Stadthaus anwesend. Dort kann man ihm zusehen, wie er seine Figuren knetet, bemalt, ja zum Leben erweckt.

Aktuelle Mediaanalyse: Ulmer Lokalradiosender Donau 3 FM verbessert Einschaltquoten
Nach der am Mittwoch veröffentlichten Media-Analyse hat der Ulmer Lokalsender Donau 3 FM weitere Hörer in seinem Sendegebiet dazugewonnen. Mit einem Hörerzuwachs von 12,5 Prozent schalten nun 27.000 Menschen pro Durchschnittsstunde das Programm des Lokalradios ein. Das teilt Donau 3 FM in einer Pressemeldung mit.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen