Handwerkskammer Ulm: Bildungspolitischer Dialog mit Kultusministerin Eisenmann
Wie machen wir Bildung zukunftsfähig?“ Diese Frage beschäftigte die knapp 200 Anwesenden des Bildungspolitischen Dialogs in der Handwerkskammer Ulm. Gemeinsam mit dem CDU Stadtverband Ulm war die Ministerin für Kultus, Jugend und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, in der Bildungsstadt zu Gast und diskutierte mit Handwerkern, Lehrern und Bürgern über die aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Bildungswesens.

Mut zur Lücke! - Frauen gestalten ihren Lebenslauf
Seminar für Frauen in der Bewerbungsphase am 5. April 2017: In dem Seminar „Mut zur Lücke“ der Kontaktstelle Frau und Beruf Ulm-Alb-Donau Biberach am 5. April 2017 geht es um ein konstruktives Umgehen und Darstellen von Lücken im Lebenslauf.

Landessieg für Jungforscher aus der Region
Beim diesjährigen Landeswettbewerb Jugend forscht präsentierten 119 Jugendliche aus ganz Baden- Württemberg insgesamt 61 Forschungsprojekte. Sehr erfolgreich waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Innovationsregion Ulm mit einem Landessieg, einem zweiten und drei dritten Plätzen.

Traktor überschlägt sich nach Ausweichmanöver - Fahrer schwer verletzt - Rund 90 000 Euro Schaden
Schwer verletzt wurde der Fahrer eines großen Traktor bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmittag bei Blaubeuren-Asch.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Europe Direct Ulm und die JEF Ulm/Alb-Donau beteiligen sich an Frühjahrsputzete der EBU
Die JEF Ulm/ Alb-Donau haben sich zusammen mit dem Europe Direct am 25.März 2017 an einer gemeinsamen Putzaktion der EBU beteiligt. Die Aufräumaktion stand unter dem Motto der europaweiten Kampage "Let´s Clean Up Europe". Das Ergebnis: Ein kompletter Einkaufswagen voll Müll.

Radlerin auf Überweg verletzt
Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am Montag in Ulm ereignete.

Grundmauerreste des Geburtshauses von Albert Einstein werden dokumentiert und geborgen
Mit der Wiederentdeckung der Grundmauerreste des Geburtshauses von Albert Einstein in Ulm im Zuge der Umsetzungsarbeiten zum Quartier "Sedelhöfe" wurde ein Diskussionsprozess angestoßen, wie das Thema "Albert Einstein" angemessen und würdig in der Stadt verankert werden kann. In Abstimmung zwischen Verwaltung und Ältestenrat ist man daher übereingekommen, dass die bestehenden Mauerreste dokumentiert und nun einzeln geborgen und sachgemäß gesichert werden.

Rosa aus Ulm verpasst Finale bei "The Biggest Loser" - Insgesamt 34,4 Kilo in der Show abgenommen
Kurz vor dem Ziel machte das Knie ihr einen Strich durch die Rechnung: Die Ulmerin Rosa (30) konnte sich in der TV-Show The Biggest Loser keinen Platz im Finale sichern.

Diebe mit Durst
Getränke stahlen Unbekannte über das Wochenende aus einem Bauwagen in Schelklingen.

Einbrecher klettert auf Balkon
Schmuck und einen Tresor hat ein Dieb am Montag aus einem Ulmer Haus abtransportiert.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen