Erste Gleise für Straßenbahnlinie 2 hoch zum Eselsberg sind verlegt
Wenige Wochen nach der Premiere sind die ersten Schienen für die Linie 2 nun auch am Streckenast Eselsberg verlegt worden.

Streit mit drei Promille: 39-Jähriger zu betrunken, um zu zuschlagen
Gestern Abend, kurz vor 18 Uhr, kam es in einer Gaststätte in der Bahnhofstraße in Neu-Ulm zu einer Streitigkeit zwischen zwei Gästen. Ein Beteiligter war schwer betrunken.

Ladung gefährlich transportiert
Ganz schlecht gesichert war am Dienstag in Ehingen die Ladung auf einem
Gespann.

Wasser aus der Schmiech gepumpt
Gegen einen jungen Mann und seinen Chef ermittelt jetzt die Ehinger Polizei.

Theater Ulm unterwegs: Spamalot-Ensemble singt bei Hugendubel
Am Samstag, 24. Juni, um 13 Uhr performen im Rahmen der 23. Baden- Württembergischen Theatertage Ensemblemitglieder des Theaters in der Buchhandlung Hugendubel Songs aus dem erfolgreichen Musical Monty Python's "Spamalot".

WM-Qualifikation: Für Ulmer Zehnkämpfer Arthur Abele geht es um alles oder nichts
Am Wochenende steht für den Ulmer Leichtathleten Arthur Abele der entscheidende Zehnkampf für die WM- Qualifikation in London (4. bis 13. August) in Ratingen auf dem Programm. Für den Ulmer Modellathleten geht es um alles oder nichts.

Party "Schüttel dein Speck" zum 38. Mal im Roxy
Die Party "Schüttel dein Speck" findet am Samstag, 24. Juni, zum 38. Mal im Roxy statt. Einlass ist ab 22.30 Uhr. Es empfiehlt sich, frühzeitig zur begehrten Party zu kommen.

Autonomes Fahren: Hype oder schon bald Realität?
Für die einen hängt die Zukunft der Mobilität davon ab, für die anderen ist es ein medial `gehypter´ Trend: das Autonome Fahren. Professor Klaus Dietmayer, Leiter des Institutes für Mess-, Regel- und Mikrotechnik, wird am Samstag, den 24. Juni, um 11:00 Uhr in der neuen Kundenhallte der Sparkasse Ulm zum Thema automatisiertes Fahren sprechen.

Hellmut Hattler auf SWR 2 - Album "Bassball II" jetzt schon in der Bücherstube Jastram
Am Samstag, 24. Juni, läuft auf "SWR 2 am Samstagnachmittag - Kultur und Lebensart“ der Kurzbeitrag „Hausbesuch bei Hellmut Hattler“ zwischen etwa 14.10 Uhr und 14.15 Uhr. Das Album "Bassball II" erscheint nun doch auch auf CD und auf Vinyl.

Sturmböen, Hagel und Starkregen nach großer Hitze
Auf die Sommerhitze am Tag folgten am frühen Mittwochabend in Ulm und im Alb-Donau-Kreis Sturmböen, Hagel und Starkregen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen