Zwei Unfälle in kurzer Zeit - B 311 blockiert
Gleich zwei Unfälle ereigneten sich am Mittwoch bei Öpfingen auf der B311.

Heftige Unwetter richten in ganz Süddeutschland hohe Schäden an
Auch diesen Sommer haben heftige Unwetter wieder in ganz Süddeutschland ihre Spuren hinterlassen, wie beispielsweise der Spiegel berichtet. Auch die Region war in den vergangenen Monaten wieder stark von Sturzregen, Strum und Hagel betroffen.

DFB-Futsal- 4-Nations- Cup.: Ulm und Neu-Ulm erhalten DFB-Spielorturkunden
Der DFB veranstaltet am 10. und 11. September in der ratiopharm arena zum ersten Mal den DFB-Futsal- 4-Nations- Cup. Neben der deutschen Nationalmannschaft nehmen daran auch die Auswahlen der Schweiz, Belgien und der Türkei teil. Wie üblich vor solch einem Auftritt überreichte der deutsche Nationaltrainer Marcel Loosveld (Mitte) die Spielorturkunden an die Vertreter der beiden Städte OB Gunter Czisch (links) und an den 2. Bürgermeister Neu-Ulms Albert Obert (rechts).

Neuer Faserlaser mobil-mark Quasar optimiert Laserbeschriftung in automatisierten Produktions- und Montageprozessen
Mit dem mobil-mark Quasar erweitert der Laserspezialist Mobil-Mark sein umfangreiches Laserportfolio um einen leistungsstarken mobilen Faserlaser für die präzise, dauerhafte Beschriftung von Hartmetallen.

SWU warnt: Keine Bankverbindung herausgeben!
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) warnen vor einer Betrugsmasche und raten, auf keinen Fall die Bankverbindung herauszugeben.

Professor Udo X. Kaisers an Spitze des Arbeitgeberverbands der Universitätsklinika gewählt
Der Leitende Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Ulm, Professor Dr. Udo X. Kaisers, ist kürzlich in den Vorstand des Arbeitgeberverbands der vier baden- württembergischen Universitätsklinika (AGU) gewählt worden. Er folgt damit auf - auch ein Ulmer - Professor Dr. Guido Adler. Der bisherige Leitende Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Heidelberg scheidet altersbedingt aus. Er war seit Gründung des Verbands im November 2015 als Vorstandsmitglied tätig.


SPD-Fraktion will DING-Card erhalten
Die Donau-Iller-Nahverkehrsgesellschaft (DING) hat angekündigt, die vor Jahrzehnten eingeführte DING-Card abzuschaffen. Dagegen wehrt sich jetzt die Ulmer SPD-Fraktion: "Mobilität wird individueller und vielfältiger, vernetzter und digitaler", zitiert sie OB Gunter Czisch aus seiner diesjährigen Schwörrede und bemängelt, dass die angekündigte Abschaffung der DING-Card die Individualität und Vielfältigkeit der Mobilität reduziere.

Biker rammt Reh
Glimpflich verlief für einen Motorradfahrer am Dienstag ein Wildunfall bei Schelklingen.









Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen