Ronja Kemmer: Weg frei für Digitalpakt- 650 Millionen Euro für Baden Württemberg bis 2023
Der Bundestag hat dem Kompromiss des Vermittlungsausschusses zur Grundgesetzänderung zugestimmt. Baden Württemberg erhält bis 2023 rund 650 Millionen Euro.

Einbrecher kommt durchs Fenster
Am Donnerstag stieg ein Unbekannter in ein Ulmer Gebäude ein.

Sophie Scholl: So ein herrlicher Tag, und ich soll gehen - Geschwister Scholl vor 76 Jahren hingerichtet
Am 22. Februar 1943 wurden die Geschwister Hans und Sophie Scholl aus Ulm von den Nationalsozialisten in München hingerichtet. „So ein herrlicher Tag, und ich soll gehen. Aber was liegt an unserem Leben, wenn wir es damit schaffen, Tausende von Menschen aufzurütteln und wachzurütteln.“ sagte Sophie Scholl vor ihrem Tod durch das Fallbeil. Sophie Scholl wurde nur 21 Jahre alt. Kurz nach seiner Schwester wurden der 25-jährige Hans Scholl und der ein Jahr jüngere Christoph Probst hingerichtet.

Echt kultig: Weiberfasching in der „Krone“ und im "Kronekeller"
Die Krone ist an Weiberfasching die angesagte Partyadresse in der Ulmer Alstadt. Die Faschingsfete startet am Donnerstag, 28. Februar, im großen Traditionslokal Krone und im Kronekeller um 19.30 Uhr. Die Krone öffnet ab 19 Uhr.

1. Ulmer Gästeführertag mit 70 Führungen – Beliebig viele Führungen mit einem Bändel
Vielfältiges Programm am Samstag: Fischerviertel, Neue Mitte, Münster, Hochschule für Gestaltung, Museum Ulm, Neuer Bau und vieles mehr. Die rund 50 Ulmer Gästeführer haben ein umfangreiches Programm für den 1. Ulmer Gästeführertag am Samstag, 23. Februar, 11 bis 15 Uhr, organisiert. Mit einem Bändel kann man beliebig viele Führungen mitmachen.

34-jähriger mutmaßlicher Drogendealer in Haft
Im Rahmen ihrer Ermittlungen in der Rauschgiftkriminalität erhielt die Ulmer Kriminalpolizei den Hinweis auf den 34-Jährigen. Der Mann aus dem Raum Ulm soll regelmäßig Kokain und Heroin verkaufen, so die Erkenntnisse der Ermittler.

Auto überschlägt sich - Fahrerin leicht verletzt
Eine 39-jährige Autofahrerin wurde am Donnerstag bei einem Unfall auf der Landesstraße 1236 bei Laichingen leicht verletzt.

Bus und Straßenbahn in Ulm an allen Samstagen kostenlos - Stadt unterstützt Handel mit einer Million Euro
Von 1. April bis 31. Dezember 2019 können die Busse und Straßenbahnen in Ulm samstags kostenlos genutzt werden. Dies hat der Ulmer Gemeinderat am Mittwoch beschlossen. Die Stadt lässt sich diesen Service für die Händler und Geschäftsleute in der Innenstadt und Besucher der Stadt rund eine Million Euro kosten. Mit der Gratis-Aktion reagiert die Stadt auf mögliche Verkehrsbehinderungen durch die einseitige Sperrung der Friedrich-Ebert-Straße beim Hauptbahnhof bis Ende des Jahres. Die Sperrung wird notwendig, um die Bauarbeiten für die Einkaufspassage Sedelhöfe zu beschleunigen.

Marktplatz und Herdbruckerstraße in Ulm für Verkehr gesperrt
Im Herbst letzten Jahres hat dei Stadt einstimmig beschlossen, Marktplatz und Herdbruckerstraße vom Durchfahrtsverkehr freizuhalten. Ab nächsten Dienstag ist die Durchfahrt vom Marktplatz zur Herdbruckerstraße nicht mehr möglich. Außerdem wird die Durchfahrt von der Schelergasse zum Marktplatz unterbunden. Allerdings erst einmal testweise. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Ulmer diskutieren über Fairen Handel und Menschenrechte
Der Europakandidat der SPD, Matthias Lamprecht, hat am Dienstagabend mit der Regionalpromoterin des Netzwerks Eine-Welt, Kirsten Tretter, über Fairen Handel und Menschenrechte diskutiert. Mehr als 30 interessierte Gäste kamen in den Ulmer Ratskeller zur Veranstaltungsreihe der Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis. Das teilt die SPD in einer Pressemeldung mit.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen