Spätzle verbrannt
Am Mittwoch hörten die Bewohner eines Mietshauses in der Nibelungenstraße in Vöhringen den Alarm eines Rauchmelders.

Mit Quantentechnologie Kernspin-Anwendungen revolutionieren
Der renommierte Ulmer Physiker Professor Martin Plenio hat ein selten vergebenes Reinhart Koselleck-Projekt über rund 1,5 Millionen Euro eingeworben. Mit dieser Förderung unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) "risikobehaftete Projekte": Dank Quantentechnologie will Professor Plenio die Grenzen der Kernspinresonanz überwinden und die medizinische Bildgebung mittels Magnetresonanztomographie (MRT) sowie die NMR-Spektroskopie optimieren.

Betrunken gegen Straßenlaterne
Betrunken ist ein 56-Jähriger in der Nacht auf Donnerstag in Blaustein gegen eine Straßenlaterne gefahren und geflüchtet.

Schlägerei vor Discothek in Ulmer Innenstadt - Gäste und Türsteher geraten aneinander
Zu einer Schlägerei zwischen Gästen und Türstehern kam es am frühen Donnerstagmorgen vor einer Discothek in der Ulmer Fußgängerzone. Die Polizei sucht Zeugen.

Unbekannte schlagen und beklauen 19-Jährigen
Zuerst beklaut und dann geschlagen wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein 19-Jähriger am Valckenburgufer.

Blitz und Donner bleiben unberechenbar - Das macht die Gewitterprogrnose so schwer
Grundsätzlich ist eine Wetterlage gut im Voraus erkennbar. Welcher Ort aber genau von einem Gewitter getroffen wird, kann nicht vorausgesagt werden.

Jugendliche im Zementwerk
Einen gefährlichen Spielplatz suchten sich drei Burschen am Mittwoch in Schelklingen aus.

Unfall auf der Kreuzung
In Langenau sind am Dienstag zwei Autos zusammengestoßen. Eine Frau wurde verletzt.


Auto rammt Motorrad
In Ulm-Wiblingen wurde am Dienstag ein Motorradfahrer bei einem Unfall verletzt.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen