ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.10.2019 11:11

17. October 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

IHK-Gründeratlas 2019: Talfahrt bei Gründungen gebremst


Der Unternehmensbestand hat in der IHK-Region Ulm im Zeitraum von 2016 bis 2018 weiter zugenommen (+ 955 Betriebe). Und besser noch: Im Vergleich der zwölf baden-württembergischen IHK-Regionen liegt die IHK-Region Ulm bei der Wachstumsintensität - darunter versteht man den Zuwachs an Unternehmen pro 10.000 Einwohner – hinter der Region Hochrhein-Bodensee auf Rang 2. 

In einer Langzeitbetrachtung von 2009 bis 2018 ist die IHK-Region Ulm sogar die unangefochtene Nummer 1. Der Landesdurchschnitt von durchschnittlich 6,7 Gründungen je 10.000 Einwohner wird mit einem Wert von 8,5 deutlich übertroffen. „Diese Zahlen bestätigen einmal mehr die hohe Dynamik unserer Wirtschaftsregion“, kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle die Ergebnisse des aktuellen IHK-Gründeratlas. Talfahrt bei Gründungen gebremst Erfreulich ist zudem, dass die Gründungszahlen nach einer starken Abwärtsbewegung zwischen 2009 und 2014 in jüngster Zeit nicht mehr weiter sinken, sondern zumindest auf verhaltenem Niveau verharren.
2018 gab es sogar ein leichtes Plus gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt wurden im Betrachtungszeitraum 2016-2018 über 8.925 Betriebe in der IHK-Region Ulm gegründet. Dennoch: Die Ursache für das überdurchschnittliche Wachstum beim Unternehmensbestand liegt nicht in einer besonderen regionalen Gründungsdynamik. Letztlich weist die IHK-Region Ulm sogar eine im Vergleich zum Landeswert unterdurchschnittliche Gründungsintensität (Gründungen je 1.000 Einwohner) auf. Dies ist aber auch nicht verwunderlich, denn die sehr niedrige Arbeitslosigkeit und die guten Beschäftigungsmöglichkeiten dämpfen die Gründungsdynamik in der IHK-Region Ulm in besonderem Maße.
Außerdem ist die Gründungsintensität in eher ländlich strukturierten Regionen erfahrungsgemäß niedriger als im städtischen Umfeld. Der Spitzenplatz bei der Wachstumsintensität des Unternehmensbestandes hat somit einen anderen Grund: Die Anzahl der Betriebsaufgaben ist in der IHK-Region Ulm relativ gering im Vergleich zur Anzahl der Gründungen. Die Unternehmen in der Region weisen also eine hohe Nachhaltigkeit und Marktbeständigkeit auf. Bei den Gründungen entwickelt sich die Marktbeständigkeit bereits seit Jahren sehr positiv. 2018 werden nun neue Bestwerte erreicht: Nach drei Jahren sind fast 69 Prozent der Gründungen immer noch am Markt tätig. „Die Qualität der Gründungen hat somit ein beachtliches Niveau erreicht“, sagt Sälzle. „Diese Entwicklung ist dabei auch eine Bestätigung unserer Arbeit. Denn bei den Gründungsberatungen im StarterCenter der IHK Ulm besprechen unsere Berater mit den Gründern sehr intensiv die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Selbständigkeit und prüfen den Businessplan sehr genau“. Bestätigt werde die gute Arbeit bei den rund 3.000 Erstinformationen und 800 vertiefenden Beratungen im Jahr auch durch eine Gründerbefragung. Dort gaben fast 89 Prozent der Befragten an, die Beratungs- und Informationsangebote des IHK-StarterCenters seien in der jeweiligen Gründungsphase „sehr hilfreich“ bzw. „hilfreich“ gewesen.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben