ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.10.2019 11:11

17. October 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

IHK-Gründeratlas 2019: Talfahrt bei Gründungen gebremst


Der Unternehmensbestand hat in der IHK-Region Ulm im Zeitraum von 2016 bis 2018 weiter zugenommen (+ 955 Betriebe). Und besser noch: Im Vergleich der zwölf baden-württembergischen IHK-Regionen liegt die IHK-Region Ulm bei der Wachstumsintensität - darunter versteht man den Zuwachs an Unternehmen pro 10.000 Einwohner – hinter der Region Hochrhein-Bodensee auf Rang 2. 

In einer Langzeitbetrachtung von 2009 bis 2018 ist die IHK-Region Ulm sogar die unangefochtene Nummer 1. Der Landesdurchschnitt von durchschnittlich 6,7 Gründungen je 10.000 Einwohner wird mit einem Wert von 8,5 deutlich übertroffen. „Diese Zahlen bestätigen einmal mehr die hohe Dynamik unserer Wirtschaftsregion“, kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle die Ergebnisse des aktuellen IHK-Gründeratlas. Talfahrt bei Gründungen gebremst Erfreulich ist zudem, dass die Gründungszahlen nach einer starken Abwärtsbewegung zwischen 2009 und 2014 in jüngster Zeit nicht mehr weiter sinken, sondern zumindest auf verhaltenem Niveau verharren.
2018 gab es sogar ein leichtes Plus gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt wurden im Betrachtungszeitraum 2016-2018 über 8.925 Betriebe in der IHK-Region Ulm gegründet. Dennoch: Die Ursache für das überdurchschnittliche Wachstum beim Unternehmensbestand liegt nicht in einer besonderen regionalen Gründungsdynamik. Letztlich weist die IHK-Region Ulm sogar eine im Vergleich zum Landeswert unterdurchschnittliche Gründungsintensität (Gründungen je 1.000 Einwohner) auf. Dies ist aber auch nicht verwunderlich, denn die sehr niedrige Arbeitslosigkeit und die guten Beschäftigungsmöglichkeiten dämpfen die Gründungsdynamik in der IHK-Region Ulm in besonderem Maße.
Außerdem ist die Gründungsintensität in eher ländlich strukturierten Regionen erfahrungsgemäß niedriger als im städtischen Umfeld. Der Spitzenplatz bei der Wachstumsintensität des Unternehmensbestandes hat somit einen anderen Grund: Die Anzahl der Betriebsaufgaben ist in der IHK-Region Ulm relativ gering im Vergleich zur Anzahl der Gründungen. Die Unternehmen in der Region weisen also eine hohe Nachhaltigkeit und Marktbeständigkeit auf. Bei den Gründungen entwickelt sich die Marktbeständigkeit bereits seit Jahren sehr positiv. 2018 werden nun neue Bestwerte erreicht: Nach drei Jahren sind fast 69 Prozent der Gründungen immer noch am Markt tätig. „Die Qualität der Gründungen hat somit ein beachtliches Niveau erreicht“, sagt Sälzle. „Diese Entwicklung ist dabei auch eine Bestätigung unserer Arbeit. Denn bei den Gründungsberatungen im StarterCenter der IHK Ulm besprechen unsere Berater mit den Gründern sehr intensiv die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Selbständigkeit und prüfen den Businessplan sehr genau“. Bestätigt werde die gute Arbeit bei den rund 3.000 Erstinformationen und 800 vertiefenden Beratungen im Jahr auch durch eine Gründerbefragung. Dort gaben fast 89 Prozent der Befragten an, die Beratungs- und Informationsangebote des IHK-StarterCenters seien in der jeweiligen Gründungsphase „sehr hilfreich“ bzw. „hilfreich“ gewesen.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben