Ladendieb flüchtet mit Parfüm im Wert von 1000 Euro
Ein bislang unbekannter Mann betrat am vergangenen Freitagvormittag gegen 11:30 Uhr einen Drogeriemarkt in Senden.

Cold Brew: Neuer Kaffeetrend erobert Ulmer Gastronomie
Die Kaffeetrends 2019 haben in den Ulmer Cafés und Restaurants Einzug gehalten. Einer der großen Sommertrends in diesem Jahr ist der Cold Brew, der nicht nur erfrischend ist, sondern auch als besonders magenfreundlich gilt.

Billige Heimtrainer-Modelle erfüllen oft nicht den gewünschten Zweck
Immer mehr Verbraucher entscheiden sich für den Kauf eines Heimtrainers, um das tägliche Work-out nach Hause zu verlagern. Tests zeigen jedoch, dass gerade
ausgesprochen billige Heimtrainer oft nicht halten, was sie versprechen und
Schwachstellen bei der Verarbeitung zeigen.

Schränke und Tische zerstört
Zerstörungslust hatten in Ehingen Unbekannte in der Nacht zum Sonntag.

Motorradfahrer verletzt sich bei Fahrübungen
An einem Baum landete das Motorrad eines 59-Jährigen nach einem Unfall am Sonntag in Ehingen.

30 Jahre Roxy: Bosse kommt zum Jubiläumskonzert nach Ulm - Letzte Restkarten im Vorverkauf
Zum 30. Roxy-Jubiläum kommt Bosse mit seiner Band am Donnerstag, 27. Mai, 20 Uhr, für eine ganz besondere „Festival Warm-Up Club-Show“ in die Werkhalle – jetzt gehen die letzten Restkarten in den Vorverkauf. Die Band um Sänger, Komponist und Texter Aki Bosse strotzt vor frischen musikalischen Ideen, unnachahmlichem Wortwitz und bemerkenswerter Tiefenschärfe im Blick auf die Dinge. Bosse wirbelt auf. Künstlerisch, thematisch, emotional. Mit Hüftschwung und Haltung. Mit Leichtigkeit und Bodenhaftung.

Hochhaus „Ypsilon“ in Ulm füllt sich mit Leben
Das neue Hochhaus „Ypsilon“ am Ehinger Tor in Ulm füllt sich mit Leben. Das städtebaulich markante, zehnstöckige Gebäude gibt dem Busbahnhof „Ehinger Tor“ einen neuen, großstädtisch wirkenden Anstrich. „Die Kosten und der Zeitplan sind im kalkulierten Rahmen geblieben“, betonte Investor Volker Munk anlässlich der Inbetriebnahme des Gebäudes

Polizei stellt Unfallflüchtigen bei Burgau
Ein 29-jähriger Pkw-Fahrer teilte am Freitag, um die Mittagszeit, über Notruf mit, dass vor ihm ein silberner Audi zwischen den Anschlussstellen Langenau und dem Autobahnkreuz Ulm-Elchingen auf der A 7 gegen die Mittelschutzplanke gefahren sei und nun auf dem Seitenstreifen weiter fuhr.

Mit fast 200 km/h auf Landstraße unterwegs
Ein 30-jähriger Ford-Fahrer war auf der Landstraße bei Pfaffenhofen mit fast 200 km/h unterwegs.

Extreme Hitzewelle rollt heran - Temperaturen um 40 Grad möglich
Eine extreme Hitzewelle ist im Anrollen. In der nächsten Woche sind Temperaturen um die 40 Grad nicht ausgeschlossen.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen