Prosecco zur Belohnung! 3000 Teilnehmerinnen gehen beim 6. Ulmer Frauenlauf an den Start
3000 Teilnehmerinnen gehen am Fraitag beim 6. Ulmer Frauenlauf an den Start Die ersten 1500 Frauen starten um 18.15 Uhr, die zweite Gruppe geht um 19:45 Uhr auf den 2,5 Kilometer langen Rundkurs. Pro Runde gibt es zwei Gläser Prosecco oder alkoholfreie Getränke zur Belohung.

Deutlich zu schnell unterwegs
Am Dienstagabend führten Beamte der Polizeiinspektion Weißenhorn eine Geschwindigkeitsmessung mittels Handlaser auf der Staatstraße 2020 außerhalb geschlossener Ortschaften zwischen Pfaffenhofen und Raunertshofen durch.

Polizei kontrolliert 53 Motorradfahrer
Bei einer Motorradkontrolle wurden in Illertissen am Dienstagnachmittag wurden 53 Kräder angehalten.

Fassade von Sporthalle beschmiert
Unbekannte haben in der Nacht auf Dienstag, zwischen 23.30 Uhr und 09.00 Uhr eine Sporthalle in Elchingen mit zwei Graffitis beschmiert.

Bagger klemmt Arbeiter ein
In der Bahnhofsstraße kam es am Dienstagmittag zu einem Arbeitsunfall bei dem ein 55-jähriger Arbeiter verletzt wurde.

Zwei Blitzer beschädigt
Zwischen Sonntag und Dienstag wurden in Neu-Ulm von einem bisher unbekannten Täter die beiden stationären Geschwindigkeitsmessanlagen der Stadt Neu-Ulm in der Ringstraße und auf der Bundesstraße 10 beschädigt.

Autos aufeinander geschoben
Auf der B 10 in Neu-Ulm zwischen der Adenauer Brücke und der Anschlussstelle Neu-Ulm Mitte ist es am Dienstagnachmittag zu einem Unfall mit drei beteiligten Autos gekommen.

Essen auf dem Herd vergessen
Angebranntes Essen sorgte am Montag für einen Einsatz in Jungingen.

Stichflamme verletzt Arbeiter
Am Dienstag verletzte sich ein Mann bei einem Arbeitsunfall in Rottenacker.

Klimaforscher Ernst Ulrich von Weizsäcker fordert radikales Umdenken und warnt vor katastrophalen Folgen des Klimawandels
Der Zustand des Weltklimas bewegt die Menschen. Vor über 350 Zuhörerinnen und Zuhörer im ausverkauften Stadthaus Ulm warnte der 80-jährige Klimaforscher Ernst Ulrich von Weizsäcker am Dienstagabend vor dem Klimawandel und dessen dramatischen Folgen. Laut von Weizsäcker ist durch steigende Meeresspiegel der Lebensraum von "zwei bis drei Milliarden Menschen" bedroht. Die Folgen seien gigantische Flüchtingsströme bis hin zu weltweiten Kriegen. Für den Anfang forderte der weltweit anerkannte Wissenschafter eine Co²-Steuer: "Wer Ressourcen verschwendet, muss mehr bezahlen, wer spart und schont, verdient." Dann würden Industrie und auch Privatleute schnell umdenken und umlenken.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen