Neu-Ulm Spartans: Die Weichen sind gestellt
Es sieht so aus, als könnten die Spartans ab dem 05. April draußen trainieren, ohne Test. Und wenn die Saison 2021 dann Anfang Juni starten soll, wie der Footballverband Bayern plant, bleiben zwei Monate, um sich als Team auf die Meisterschaftsrunde in der Bayernliga vorzubereiten. Trotz des lockdown ist einiges an Vorarbeit gelaufen, so dass die Spartans-Verantwortlichen mit einer gehörigen Portion Optimismus in die nähere Zukunft schauen.
Landratsamt verlängert Frist für Gaststättenerlaubnis
Wer eine Gaststätte betreibt, braucht eine Gaststättenerlaubnis. Die Erlaubnis erlischt üblicherweise, wenn der Betrieb nicht innerhalb eines Jahres nach Ausstellung der Genehmigung aufgenommen oder der Betrieb für mehr als zwölf Monate pausiert wird.
Inzidenz im Landkreis Neu-Ulm weiterhin unter 50 - Alb-Donau-Kreis nähert sich wieder Wert von 100
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Neu-Ulm ist erneut leicht gesunken und beträgt nun 42,2. Auch im Alb-Donau-Kreis sinken die Infektionen. Ein leichter Anstieg der Inzidenz wird dagegen in Ulm registriert.
Gericht setzt Quarantänepflicht für „Kontaktperson der Kontaktperson“ aus
Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg hat die Quarantänepflicht für „Kontaktperson der Kontaktperson“ eines mit einer Virusvariante Infizierten außer Vollzug gesetzt. Gesundheitsamt Ulm hat daher die Ortspolizeibehörden gebeten, die betroffenen Personen aus der Quarantäne zu entlassen, teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.
Modell des Gleitflugapparates von Albrecht Ludwig Berblinger hängt jetzt im Café-Restaurant im Stadthaus
Das Modell des Gleitflugapparates von Albrecht Ludwig Berblinger jetzt dauerhaft im Café-Restaurant im Stadthaus. Hier kann es von allen Ulmern und Gästen rund um die Uhr auch von außen bewundert werden.
Viele Krankmeldungen wegen Rücken - Krankenstand in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis in 2020 leicht gestiegen
Der Krankenstand der AOK-Versicherten in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis ist im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Er kletterte von 5,1 auf 5,2 Prozent. Damit liegt er weiterhin unter dem bundesweiten Wert von 5,4 Prozent. Das geht aus dem aktuellen AOK-Gesundheitsbericht für 2020 hervor. Allerdings: Im März 2020, dem Beginn der Pandemie, meldeten sich deutlich mehr Menschen in der Region krank als im Jahr zuvor.
Ulmer Fleisch will Personal selbst gegen Corona impfen - Alle Mitarbeiter jetzt mit festen Arbeitsverträgen
Die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis hat sich mit Stephan Lange, Geschäftsführer der Ulmer Fleisch GmbH, ausgetauscht. Die zentralen Themen der Videokonferenz waren die Umsetzung der Coronamaßnahmen bei den Mitarbeitern und das Verbot der Werksverträge.
Bei Durchsuchung Betäubungsmittel gefunden
In den frühen Mittwoch Morgenstunden vollzogen Beamte der Sendener Polizei bei einem 41-jährigen Mann einen Durchsuchungsbeschluss, welcher von der Staatsanwaltschaft beantragt und vom Amtsgericht erlassen wurde, im Stadtteil Wullenstetten.
Hauswand und Stromverteilerkasten beschädigt
Bereits in der Zeit vom Mittwoch bis Donnerstag wurde in der Hauptstraße 9 in Weissenhorn ein Stromverteilerkasten mit Farbe besprüht.
Unter Medikamenteneinfluss am Steuer
Beamte der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm kontrollierten am Dienstagabend einen 34-jährigen Mann mit seinem Auto.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen














