Mit Traumtor an Tabellenspitze: SSV Ulm 1846 besiegt Kickers Offenbach mit 1:0
Der SSV Ulm 1846 holte sich am Samstagnachmittag mit Kampf, Glück und einem herausragenden Torhüter Christian Ortag einen wichtigen Heimsieg gegen Kickers Offenbach. Das 1:0 für die Spatzen markierte Jannik Rochelt mit einem Traumtor in der 40. Minute. Der SSV holte sich mit dem umjubelten Sieg mit einer dramatischen Schlussphase die Tabellenführung zurück und geht als Spitzenreiter in die Winterpause.

Ohne Führerschein am Steuer
Am Freitagabend trafen Schleierfahnder der Fahndungskontrollgruppe der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm einen 37-jährigen Mann in dessen Auto auf dem Autobahnrastplatz Elchingen an.

Betrunken mit Bagger herumgefahren
Am Freitagabend gegen 20:30 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass sich hinter dem Tankstellengelände in der Ringstraße in Neu-Ulm eine kleine Personengruppe aufhält und auch jemand mit einem „Bagger“ herumfährt.

Armbruch nach Auffahrunfall
Freitagnacht ereignete sich um kurz vor Mitternacht ein Verkehrsunfall auf der B28 zwischen Senden und Neu-Ulm.

Projekt „Mediation in der Ausbildung“ erfolgreich: IHK Ulm mit geringster Vertragslösungsquote in Baden-Württemberg
Fast jeder vierte Auszubildende in Baden-Württemberg hat im Jahr 2020 seine Ausbildung vorzeitig abgebrochen. Im Bereich der IHK Ulm ist es nur jeder Siebte.

Beide Kinder ermordet: Mutter muss für 13 Jahre ins Gefängnis
Eine 37-jährige Frau aus Oberstadion ist am Freitag vor dem Landgericht Ulm wegen zweifachen Mordes an ihren beiden Kindern zu einer Freiheitsstrafe von 13 Jahren verurteilt worden.

Mädchen bei Unfall verletzt
Ein 7-jähriges Mädchen hat sich bei einem Verkehrsunfall in Laichingen leichtere Verletzungen zugezogen.

Radlerin von Auto erfasst
Eine 22-jährige Frau ist am Freitagabend als Fahrradfahrerin von einem Pkw erfasst worden.

"Spaziergang" statt Kundgebung: Mehrere hundert Querdenker demonstrieren "für Freiheit und gegen Faschismus"
Mit einem so deklarierten "Spaziergang" haben am Freitagabend über tausend Querdenker auf dem Münsterplatz und in der Innenstadt von Ulm "für Freiheit und gegen Faschismus" und auch gegen eine Impfpflicht demonstriert.

500 Millionen Euro für Songrechte: Kommt Rocklegende Bruce Springsteen nach Megadeal auf Deutschland-Tour?
US-Rockmusiker Bruce Springsteen die Rechte an seinen rund 300 Songs für rund 500 Millionen Dollar Medienberichten zufolge an Sony verkauft. Springsteen ist auch als Buchautor erfolgreich. Indes sind in Frankfurt Hinweise auf ein mögliches Konzert von Bruce Springsteen und der E-Street Band aufgetaucht.








Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen