Ladendieb kommt in Haft
Am Freitagmittag konnte durch einen aufmerksamen Ladendetektiv in Neu-Ulm ein Ladendiebstahl durch zwei Männer beobachtet werden.

Sachschaden und Verletzte nach zwei Unfällen
Zwei Unfälle haben am Freitag in Nersingen zu Verletzten und Sachschaden geführt.

Betrunkener 20-Jähriger randaliert
Am späten Freitagabend ranalierte ein stark betrunkener 20-jähriger Mann in Senden.

Betrunkener 17-Jähriger beschädigt fünf Autos
Am Samstag um kurz nach Mitternacht berichteten Anwohner der Saarbrücker Straße in Vöhringen über Notruf von einem Mann, der mehrere parkende Fahrzeuge beschädigt hat.

ratiopharm ulm sichert sich mit starkem Schlussviertel 76:88-Sieg in Würzburg
Nach dem Hinspiel vor zwei Wochen gewannen die Ulmer am Freitagabend auch das Rückspiel gegen s.Oliver Würzburg mit 76:88 (46:47).

Nach Reifenplatzer treffen Teile nachfolgenden Lkw
Am Donnerstag, gegen 13 Uhr, war ein 29-jähriger Mann mit seinem Sattelzug auf der A 7 in Richtung Würzburg unterwegs, als ihm plötzlich Höhe Altenstadt der hintere rechte Reifen seines Aufliegers platzte.

Landratsamt Neu-Ulm erlässt erneut Allgemeinverfügung zu Corona-Demonstrationen in Illertissen
Das Landratsamt Neu-Ulm hat auch für kommenden Sonntag eine Allgemeinverfügung in Zusammenhang mit den sogenannten „Corona-Spaziergängen“ in Illertissen erlassen.

Ulm hilft: Finanzielle Leistungen für Geflüchtete
Die Stadt Ulm werde sich selbstverständlich einen angemessenen Beitrag leisten, wenn es um die Aufnahme Geflüchteter aus der Ukraine gehe, hatte Oberbürgermeister Gunter Czisch gleich nach dem Beginn des Ukraine- Krieges zugesichert. Die Stadt Ulm hat sich mittlerweile auf die Ankunft und Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine vorbereitet und bietet ihnen selbstverständlich Hilfe, Unterkunft und Unterstützung an, wie auch Geflüchteten aus anderen Ländern.

Illegal beschäftigte Kraftfahrer für Spedition am Steuer
Wiederholt illegal beschäftigte Kraftfahrer sind von der Neu-Ulmer Polizei bei Spedition aus Dortmund festgestellt worden.

Welle der Hilfsbereitschaft im Landkreis Neu-Ulm
Die Hilfsbereitschaft im Landkreis Neu-Ulm ist riesig: Schon innerhalb weniger Tage haben sich rund 200 Bürgerinnen und Bürger über die eigens dafür eingerichtete E-Mail- Adresse landkreis-nu-hilft@lra.neu-ulm.de beim Landratsamt gemeldet und wollen den Menschen aus der Ukraine helfen. Die Mailadresse kann für Angebote aller Art weiterhin verwendet werden.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen