Registrierung für Menschen aus der Ukraine im Landratsamt Neu- Ulm
Personen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, können sich im Landratsamt Neu-Ulm registrieren lassen. Hierfür sollte man zur Terminvereinbarung eine E-Mail schreiben an asyl@lra.neu-ulm.de .senden

Weitere Sondertermine für Geflüchtete bei Ausländerbehörde in Ulm
Erst nachdem sie bei der Ausländerbehörde der Stadt registriert sind, können Geflüchtete aus der Ukraine einen Antrag auf Sozialleistungen stellen. Aus diesem Grund bietet die Ausländerbehörde der Stadt Ulm besondere Öffnungszeiten für Geflüchtete an.

Immer wieder freitags: Polizei bereitet sich auf wöchentliche Corona-Demo vor
Mittlerweile ein untrügliches Zeichen zum Ende der Woche. Seit drei Monaten fährt jeden Freitag die Polizei mit einem großen Aufgebot auf dem Münsterplatz in Ulm vor. Gleichzeitig werden auf dem Münsterplatz mit schwerem Gerät und mehreren Helfern Barrieren aufgebaut.

Schutz vor Corona: Einrichtungsbezogene Impfpflicht gilt ab 16. März 2022
Das Gesundheitsamt wird die einrichtungsbezogene Impfpflicht zum Schutz vulnerabler Gruppen konsequent umsetzen. Das hat das Landratsamt Alb-Donau angekündigt.

Job in der Umgebung finden
Bei einigen Berufen bleibt manchen Menschen nichts anderes übrig, als für diesen Job aus der Heimatstadt zu ziehen. Viele tun dies nur mit schwerem Herzen, weil der Heimatort geprägt von vielen Erinnerungen ist.

Am Recyclinghof Grimmelfingen wird kein Kompost mehr verkauft
Zu weite Transportwege machen den Verkauf von Kompost auf dem Recyclinghof Grimmelfingen unrentabel. Die Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm verkaufen künftig keine Komposterde mehr in Grimmelfingen.

Play off-Spiel in Neu-Ulmer ratiopharm arena: VfB Friedrichshafen will gegen Herrsching Topleistung abrufen
Pokalsieger VfB Friedrichshafen schlägt am Samstag im Heimspiel in der Neu-Ulmer ratiopharm arena im Viertelfinale („best of three“) gegen die WKK Herrsching auf. Das Volleyball-Spiel beginnt um 20 Uhr. Die Volleyballer hoffen auf viele Zuschauer in der Arena.

Störungen und Verspätungen im Busverkehr in Ulm
Aktuell kommt es zu Störungen und Verspätungen im Busverkehr in der Innenstadt von Ulm. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.

Ein Umzugsunternehmen ist immer die beste Wahl
Jeder Mensch, der bereits einmal umgezogen ist, weiß genau, was alles mit so einem Wohnungswechsel anfällt. Organisatorisch gibt es vieles zu Bedenken und nicht immer verläuft es so, wie man sich das vorstellt.

Im Streit niedergestochen: 21-jähriger Mann schwer verletzt in Klinik
Ein 24 Jahre alter Mann hat iim Streit einen 21-Jährigen niedergestochen und schwer verletzt. Der Angreifer ist wegen versuchtem Totschlag inzwischen in Haft.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen