OB Gunter Czisch: Das gesamte Schwörwochenende war grandios
Auch im Ulmer Rathaus freut man sich über den gelungenen Schwörmontag. Mehr noch: "Das gesamte Schwörwochenende war grandios", sagt ein strahlender Oberbürgermeister Gunter Czisch, dem auch die Erleichterung darüber, dass niemand zu Schaden gekommen ist, anzumerken ist. Die Mitarbeiter der Entsorgungsbetriebe mussten 25 Tonnen Abfälle, die die Feiernden hinterlassen, aufräumen. Auch das ist ein Rekord. In der Au wurden nach dem Nabada rund 100 Schlauchboote, Einhorn, Flamingo und Co von ihren Besitzern einfach liegen gelassen. Auch sie wandern in den Müll.

Betrunkenes Mädchen zerkratzt neun Autos
Ein aufmerksamer Passant beobachtete am Montagabend, wie ein 14-jähriges, offensichtlich betrunkenes Mädchen in der Silcherstraße in Neu-Ulm an geparkten Pkw vorbeiging und diese mit ihrem Schlüssel zerkratzte.

Stroh und Stoppelfeld fängt Feuer bei Getreideernte
Am Montagnachmittag brannte im Bereich des Engenhofes in Buch ein Getreidefeld.

Sattelzug steckt in Tor fest
Am Montagmorgen fuhr ein 31-Jähriger mit seinem Sattelzug verbotenerweise auf der Großtorstraße in Altenstadt-Illereichen in nördlicher Richtung.

Zehntausende feiern friedlich Schwörmontag - Ulmer Polizei zieht "weitestgehend positive Bilanz"
"Eine weitestgehend positive Bilanz" zieht die Polizei nach dem Schwörmontag in Ulm. Gemessen an den vielen zehntausenden Besucherinnen und Besuchern bei den Partys und Konzerten am Abend gab es kaum Ärger und wenige Streiterein und Prügeleien. Der Schwörmontag wurde friedlich gefeiert. Die Ulmer Innenstadt, die gegen 2 Uhr in der Nacht noch ziemlich verwüstet aussah, präsentierte sich am Dienstagvormittag schon wieder so sauber und putzig, als hätte es wenige Stunden keine Mega-Schwörmontsgaparty gegeben.

Peter Wackel im Chor mit zehntausend Fans: "I love Schwörmontag"
Nach dem Nabada haben zehntausende Ulmerinnen und Ulmer sowie Gäste aus dem weiten Umland den Scjwörmontag ausgiebig gefeiert. Zentrum des Partyorkans war der Münsterplatz, auf den beim Auftritt von Peter Wackel keine Besucher mehr eingelassen wurden. Auch auf der anderen Münsterseite, auf dem Marktplatz, vor dem Theatro und vor allem im Fischerviertel vor der "Zill" und dem "Wilden Mann" wurde bei tropischen Temperarturen heiß, aber sehr friedlich gefeiert, ebenso auf dem Schwal und vor dem Roxy. Etwas ruhiger, aber überall ausgelassen wurde auch in der Friedrichsau und in den Stadtteilen Party gamacht.

32-Jähriger beleidigt Einsatzkräfte und leistet Widerstand
In der Nacht von Montag auf Dienstag beleidigte ein Reisender gegen 00:18 Uhr zunächst einen Bundespolizisten und leistete anschließend Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen.

Nabada in Ulm bricht alle Rekorde: Länger, voller, bunter und nasser
Das Nabada in Ulm verzeichnete am traditionellen Schwörmontag bei Rekordwasser- und Außentemperaturen eine Rekordbeteilung an "wilden Nabadern". Es gab Schlauchboot-Stau auf der Donau. Viele Zuschauer am Ufer wurden nass gespritzt. Denen gefiel's bei Temperaturen von 35 Grad und mehr. Fotos vom Nabada gibt es in der ulm-news-Galerie.

Mehrere zehntausend Besucher bei Lichterserenade in Ulm und Neu-Ulm - Polizei Neu-Ulm zieht "äußerst positive Bilanz"
Die Polizeiinspektion Neu-Ulm zog ein äußerst positives Resümee zum Einsatz „Lichterserenade“ am vergangenen Samstag. Das teilt die Neu-Ulmer Polizei mit.

Badegast beleidigt Polizisten
Am Sonntagabend gegen 18.45 Uhr wurde eine Polizeistreife zu einer Körperverletzung zum Donaubad in Neu-Ulm gerufen.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen