Erste-Hilfe-TrainingsTruck macht Station auf dem Münsterplatz in Ulm
Erste Hilfe rettet Leben, doch im Ernstfall trauen sich nur wenige eine Wiederbelebung mittels Herzdruckmassage und Defibrillator zu.
Um in Ulm für mehr Sicherheit und Routine beim Thema Erste Hilfe zu sorgen, macht der Erste-Hilfe-TrainingsTruck der Initiative „#10000LebenRetten – Du brauchst kein Held sein, um einer zu werden“ nun Station auf dem Münsterplatz. Interessierte können am Donnerstag, den 01. September ab 10:00 Uhr im speziell ausgebauten Truck in eine realistische Notfallsituation eintauchen und spielerisch ihr Wissen auffrischen.

Auto rollt gegen Parkplatzschranke - Mann verletzt sich
Ein 56-Jähriger hat sich am Sonntag in Ulm bei einem Unfall verletzt.

Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm: Über 650 Euro Mehrkosten allein durch Gasumlagen für Vier-Personen-Haushalt
Zur Finanzierung des Gasimportes und der Gasspeicherung wurden mehrere Umlagen für Gastarife eingeführt. Diese Umlagen wurden von den Gas-Fernleitungsnetzbetreibern für alle Energieversorgungsunternehmen festgelegt. Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) werden die Gasumlagen von den Kundinnen und Kunden vertragskonform erheben und in vollem Umfang abführen.

16-Jähriger kommt bei Unfall ums Leben
Am Sonntagnachmittag verletzte sich bei Kötz ein 16-Jähriger beim Sturz mit seinem Leichtkraftrad so schwer, dass er an der Unfallstelle verstarb.

Unwetter über Ulm: Regen lässt Loch entstehen und überflutet Straßen
Nach wochenlanger Trockenheit hat das Sturmtief Karin am Freitagnachmittag bis in die Nacht hinein starke Regengüsse über Ulm und dem Alb-Donau-Kreis niedergehen lassen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Auto kracht in umgestürzten Baum
Glimpflich endete der Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Baum bei Beimerstetten.

Messerstecherei in Wohnung: Jugendlicher verletzt 15-Jährige und deren Vater schwer
In Geislingen sind am Samstag eine 15-Jährige und deren Vater durch Messerstiche verletzt worden. Der Messerstecher war ein 16-jähriger Bekannter des Mädchens.

Verdächtiger Pkw auf Autobahnparkplatz
Am Samstagnachmittag wurde der Polizei ein verdächtiges Auto gemeldet, das auf einem Parkplatz bei Dornstadt abgestellt war.

E-Bike-Fahrer stürzt
Am Samstag, gegen 21.00 Uhr, stürzte in der Unteren Bergstraße in Langenau ein 82-jährige E-Bike-Fahrer.

Mann im Bus aggressiv und massiv betrunken
Gegen 22.30 Uhr wurden die Beamten zur Bushaltestelle Rathaus gerufen.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen