Geldbörse im Supermarkt entwendet
Gestern Abend um 18.30 Uhr befand sich eine 60-Jährige beim Einkaufen in einem Supermarkt in der Wegenerstraße in Neu-Ulm. Während des Einkaufens klemmte die Kundin ihre Geldbörse und Autoschlüssel unter ihren Arm. Kurz vor der Kasse bemerkte die Frau, dass ihre Geldbörse fehlte.

Alkoholkontrollen in Senden und Neu-Ulm
Gestern Abend führten zwei Streifen der Operativen Ergänzungsdienste im Neu-Ulmer Stadtgebiet, bzw. in Senden, mehrere Verkehrskontrollen durch und stellten dabei drei Alkoholdelikte fest.

Verkehrsunfall mit verletzter Fußgängerin - Pkw-Fahrer gesucht
Am gestrigen Abend, gegen 20.00 Uhr, wollte eine 17-Jährige die Turmstraße in Neu-Ulm im Bereich einer Tankstelle überqueren. Ein Pkw-Fahrer der in diesem Augenblick von der Turmstraße in die Memminger Straße abbiegen wollte, übersah jedoch die Fußgängerin und touchierte sie leicht. Dadurch fiel die junge Frau zu Boden.

Pkw steht plötzlich in Flammen
Als gestern Morgen, um 10.30 Uhr, ein Fahrzeugbesitzer seinen Pkw in der Schützenstraße in Neu-Ulm starten wollte, fing dieser aufgrund eines technischen Defekts im Motorraum zu brennen an.

Sachbeschädigung in Neu-Ulmer Grundschule geklärt
Eine böse Überraschung erlebten Lehrkräfte und Schüler einer Grundschule in Neu-Ulm am 10.10.2014. Als in der Früh die Klassenzimmer aufgesperrt wurden, musste ein massiver Wasserschaden in einem Zimmer im Dritten Stock sowie darunter liegenden Räumlichkeiten festgestellt werden. Nachdem recht schnell feststand, dass die schadensträchtige Überschwemmung keine Folge von einem technischen Defekt sondern einer vorsätzlichen Handlung war, übernahm die Polizei Neu-Ulm die Ermittlungen.

Wonnemar hebt Eintrittspreise an
Das Donaubad Wonnemar hebt die Eintrittspreise zum 1. November an. Das Ticket wird durchschnittlich um einen Euro teurer.

Öffentlicher Bücherschrank in der Kasernenstraße
Am Dienstag enthüllt Albert Obert, Zweiter Bürgermeister der Stadt Ulm, um 15.30 Uhr einen öffentlichen Bücherschrank und übergibt diesen damit der Öffentlichkeit.

Wegen Leitungsarbeiten vorübergehend keine Heizung und kein Warmwasser im Wiley-Areal
Die Stadtwerke müssen vom 13. bis 14.Oktober die Fernwärmeversorgung für rund 800 Haushalte im Wiley-Areal unterbrechen. Am späteren Nachmittag des 13. Oktober werden daher in dem Neu-Ulmer Stadtteil Wiley die Heizungen vorübergehend kalt bleiben und auch das Warmwasser wird eine Zeitlang wegbleiben.

Volle Mensa in der Hochschule Neu-Ulm - 550 Erstsemester beginnen Studium an der HNU
Für 550 Erstsemester hat die Studienzeit an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) am Dienstag begonnen.

Mutter Courage des Sachbuchs auf neuem Trip
Am Donnerstag, 09. Oktober lockt das nächste "ChaosLesen" im Theater Neu-Ulm. Lebendes Gästebuch ist diesmal: Renate Hartwig, gern als "Mutter Courage" unter den deutschen Sachbuchautor(inn)en tituliert, in Wirklichkeit aber ist sie auf einem neuen Trip. Heute lässt sie die Katze aus dem Sack.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen