ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.09.2017 16:44

29. September 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Notfallseelsorge Ulm/Alb-Donau-Kreis präsentiert Imagefilm


 Wenn plötzlich alles anders ist, leistet die Notfallseelsorge Ulm/Alb-Donau-Kreis Erste Hilfe für die Seele – für jene, die zurückbleiben, und für die Einsatzkräfte. Das ist die Botschaft des gut einminütigen Imagefilms, den die Gruppe am Freitag im Ulmer Rathaus präsentiert hat. Auf Einladung von Oberbürgermeister Gunter Czisch verfolgten über 100 Vertreter von Polizei, Feuerwehr und Rettungsorganisationen sowie des politischen Lebens der Stadt Ulm die Premiere. 

Bei nicht wenigen von ihnen sorgte der in Zusammenarbeit mit der Ulmer Werbeagentur stachederundsander professionell produzierte Film für Gänsehaut pur: Er zeigt einen fiktiven Einsatz nach einem Verkehrsunfall mit einem Fahrradfahrer, in dessen Folge drei Einsatzkräfte der Notfallseelsorge aus ihrem Berufsalltag als Pfarrer, Fahrlehrer und Notfallpsychologin heraus alarmiert werden. Gemeinsam mit Kollegen aus den Reihen des Notfallnachsorgediensts des Deutschen Roten Kreuzes sprechen sie an der Unfallstelle mit Kräften von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst und bleiben nach deren Abrücken von der Unfallstelle mit einer betroffenen Person zurück. „Genau das ist unsere Stärke“, betont der Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit der Notfallseelsorge Ulm/Alb-Donau-Kreis, Holger Oellermann. Während auf Beamte und Rettungskräfte der nächste Einsatz warte, hätten die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Notfallseelsorge Zeit. Der kurze Film ist Teil einer ganzen Imagekampagne der Notfallseelsorge Ulm/Alb-Donau-Kreis, welche Einsatzkräfte aller Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben für die Arbeit der Notfallseelsorge sensibilisieren und sie animieren soll, eine psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) von Betroffenen wie Einsatzkräften frühzeitig im Einsatzverlauf in Erwägung zu ziehen.
„In Gesprächen mit Einsatzkräften haben wir immer wieder festgestellt, dass viele nicht wissen, was PSNV bedeutet und sich dementsprechend nicht sicher sind, wann wir zu einem Einsatz hinzugezogen werden sollten“, erklärt Notfallseelsorger Markus Sautter, der die Imagekampagne initiierte.
Aus diesem Grund werde PSNV oftmals erst sehr spät oder gar nicht alarmiert. Der Film soll hier Abhilfe schaffen. Begleitet wird er durch druckfrische Plakate für alle Blaulichtorganisationen, die unter dem Slogan „Gemeinsam für die Region“ die Zusammenarbeit mit der Notfallseelsorge bewerben. Sie sollen zukünftig die Wachen und Gerätehäuser in Stadt und Kreis zieren.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben