86 000 Euro für die Naherholung Naherholungsverein bewilligt
Mit Zuschüssen in einer Gesamthöhe von rund 86.000 Euro fördert der Verein für Naherholung in diesem Jahr entsprechende Einrichtungen und Anlagen im Landkreis Neu- Ulm. Das beschloss die Mitgliederversammlung, die im Landratsamt stattfand, jeweils einstimmig. Landrat Thorsten Freudenberger wurde ebenfalls ohne Gegenstimme für drei weitere Jahre im Amt des Vereinsvorsitzenden bestätigt.

Was ist dran am Golfer-Mythos: Bei Gewitter hilft ein Eisen 1?
Unter Golfern kursiert das geflügelte Wort des Profigolfers Lee Trevino: „Wenn es auf dem Golfplatz anfängt zu gewittern, halte ich mein Eisen 1 in die Höhe, denn nicht einmal der liebe Gott trifft das Eisen 1.“ Das 1er Eisen ist einer der längsten Golfschläger und so schwer zu spielen, dass sogar Profigolfer an ihm scheitern. Daher soll nicht einmal ein Blitz in der Lage sein, diesen Schläger zu treffen. Drei Fragen an Matthias Habel, Meteorologe bei WetterOnline, über Sinn und Unsinn von Wetterregeln auf dem Grün.

Mit drei Projekten erweitern SWU und Hochschule Ulm ihre enge Zusammenarbeit
Mit gleich drei Projekten erweitern Stadtwerke und Hochschule Ulm ihre seit elf Jahren enge Kooperation im Themengebiet Smart-Grids. Klaus Eder, Geschäftsführer der SWU, zeigte sich bei Unterzeichnung erfreut: „Die Hochschule Ulm ist ein wichtiger Partner, der uns mit anwendungsorientierter Forschung dabei unterstützt, eine zunehmend intelligente und nachhaltige Energieversorgung in der Region zu etablieren. Dass wir unseren Kunden dabei maximale Datensicherheit bieten können, halte ich für enorm wichtig.“

Internationaler Museumstag: Kostenloser Eintritt und Familienangebote in fast 20 Museen
Beim Internationalen Museumstag am Sonntag in Ulm und Neu-Ulm geht es thematisch um "Spurensuche". Knapp 20 Museen und Galerien in Ulm und Neu-Ulm öffnen am Sonntag bei freiem Eintritt. Die Museen sind von 11 bis 17 Uhr geöffnet und bieten vorwiegend familientaugliche Aktionen.

Heißluftballon streift beinahe Balkon und fährt einfach weiter
Eine nicht alltägliche Beobachtung machte gestern ein Mann aus seiner Wohnung im 11. Stock eines Hochhauses in Neu-Ulm. Er hatte nämlich einen Heißluftballon beoabachtet, der beinahe mit seinem Balkon kollidierte. Der Ballon fuhr einfach weiter. Dire Polizei ermittelt nun.

Kochen ist cool - 13 Schüler kochen im Hotel-Landgasthof „Hirsch“
Im Rahmen der landesweiten Aktion „Bayern schmeckt“ haben 13 Jugendliche der 7. Jahrgangsstufe der Inge Aicher-Scholl-Realschule in Pfuhl im Hotel-Landgasthof Hirsch in Finningen den Profis über die Schultern geschaut. Höhepunkt war ein großes Abschlussessen, das die Schülerinnen und Schüler vorbereitet und gekocht haben.

Türkische Justiz gewährt kurzes Treffen - Inhaftierte Mesale Tolu darf Sohn und Eltern sehen - Kein Kontakt mit deutscher Botschaft
Nach mehr als zwei Wochen Polizeigewahrsam und Untersuchungshaft bekamen die Familienangehörigen von Mesale Tolu am Montag die Erlaubnis, sie im geschlossenen Frauengefängnis von Bakirköy zu einem einstündigen Treffen zu besuchen. Das berichtet Baki Selcuk vom Solidaritätskreis „Freiheit für Mesale Tolu“ in Ulm. Dagegen ist es Vertretern der Bundesregierung auch nach über zwei Wochen noch nicht gelungen, mit der inhaftierten Deutschen in Kontakt zu treten. Die 33 Jahre alte deutsche Übersetzerin und Journalistin aus Ulm und Neu-Ulm wurde vor zwei Wochen in der Türkei festgenommen. Der Solidaritätskreis plant auch für nächsten Freitag eine Kundgebung in Ulm für die Freilassung von Mesale Tolu.

Beste Wasserqualität in allen Badeseen im Landkreis Neu-Ulm
Die Badesaison hat offiziell begonnen. Wem das Wasser schon warm genug ist, der kann bedenkenlos in die heimischen Badeseen eintauchen. Denn alle acht EU-Badegewässer im Landkreis Neu-Ulm weisen die Bestnote „ausgezeichnete Badegewässerqualität“ auf.

Heeresmusikkorps Ulm eröffnet Reihe der Paradekonzerte - Blumen zum Muttertag
Mit dem 860. Paradekonzert eröffnet am Sonntag, 14. Mai, pünktlich um 11 Uhr, das Heeresmusikkorps Ulm unter der Leitung von Oberstleutnant Matthias Prock die diesjährige Reihe der Paradekonzerte auf dem Marktplatz. Im Anschluss an das Auftaktkonzert beschenken das Ulmer City Marketing und der Ulmer Wochenmarkt alle Frauen und Mütter. Es sind über 800 Blumentöpfchen vorbereitet. Organisiert werden die Paradekonzerte von Helga Malischewski und Gerhard Bühler.

Theater Neu-Ulm: Spitzen aus dem Baumhaus
Was war das denn? Die Braut restauriert ihr Äußeres für die Hochzeit, geht nochmal ins Schlafzimmer und findet einen von ihrem Zukünftigen geschriebenen Fresszettel auf der Kommode: "Ich kann nicht!" Und dann noch einen Strauß roter Rosen daneben. Zynisch findet sie. Und stürmt wütend raus, weiß zunächst nicht, wo sie hin soll, und landet auf ihrem Baumhaus, welches sie zum letzten Mal als Reenie geentert hatte. Vor 30 Jahren. Da hockt sie nun, macht sich über ihren Geschiedenen lustig, der sich von Tag zu Tag lächerlicher macht, schmiedet mit Blick auf die gerade geplatzte Trauung Mordpläne und - nimmt die Männer überhaupt aufs Korn, weiß manche Spitze Richtung Mann abzuliefern. "Verliebt, verlobt, verschwunden" im Theater Neu-Ulm mit der unglaublichen Claudia Riese in der Rolle der sitzengelassenen Braut Dagmar Lutz. nNur noch drei Mal.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen