Parteien und Kandidaten in Neu-Ulm beenden Wahlkampf vorzeitig
Fast alle Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl zum Oberbürgermeister(in) und zum Stadtrat sowie alle Parteien und Wählervereinigungen haben einvernehmlich den Wahlkampf früher als geplant am Donnerstagabend beendet. Gleichzeitig rufen die Parteien und Kandidaten die Neu-Ulmer Bürgerinnen und Bürger dazu auf, am Sonntag zur Kommunalwahl zu gehen.

Nach Schulschließungen: Ab 16. März gilt im DING-Gebiet der Ferienfahrplan
Um die Ansteckungsgefahr für Fahrgäste und das Fahrpersonal zu verringern und die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, setzen die Verkehrsunternehmen im DING verschiedene Maßnahmen um. Außerdem gilt nach dem Beschluss, die Schulen zu schließen, ab Montag, 16. März, der Ferienfahrplan für Bus und Bahn.

Entschlossenheit und Besonnenheit in der Corona-Krise gefragt - Besuchsverbot für Krankenhäuser und Seniorenheime
Für alle Krankenhäuser und Seniorenheime in ganz Bayern gilt ab sofort ein grundsätzliches Besuchsverbot. Das hat die Bayerische Staatsregierung am heutigen Freitag, 13. März 2020, entschieden. Das Landratsamt hatte ein Besuchsverbot mit punktuellen Ausnahmen (therapeutisch oder medizinisch notwendige Besuche) bereits am Tag zuvor (Donnerstag, 12. März 2020) verfügt. „Wir alle müssen unsere Lebensweise für einige Zeit an den Ernst der Lage anpassen!“ sagte Landrat Thorsten Freudenberger.

Drei neue Patienten mit Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm - Schulen und Kitas werden geschlossen
Im Landkreis Neu-Ulm wurden am Freitag, 13. März, drei neue bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Erkrankung gemeldet. Das teilte Dr. Martin Küfer, Leiter des Öffentlichen Gesundheitsdienstes am Landratsamt Neu-Ulm, bei einem Pressegespräch mit. Damit sind aktuell acht Fälle für eine Coronavirus- Erkrankung im Landkreis Neu-Ulm gemeldet. Ab Montag werden außerdem alle 66 Schulen und 123 Kitas bis vorerst 19. April geschlossen.

Bayern und Baden-Württemberg schließen Schulen und Kitas wegen Coronavirus-Pandemie
Bayern udn Baden-Württemberg schließen alle Schulen und Kindertagesstätten bis nach den Osterferien. Die Entscheidung hatte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder bereits am Donnerstag bekanntgeben. Baden-Württemberg beschloss die Schließung der Schulen am Freitag bei einer Sondersitzung des Kabinetts. Die Stadt Neu-Ulm richtet ab Montag Notfallgruppen in Grund- und
Mittelschulen sowie städtischen Kindertagesstätten ein

Vordere Bustüren bleiben geschlossen - Zustieg nur noch über hintere Türen
Ab Samstag wird bis auf Weiteres der Ein- und Ausstieg an der ersten Tür bei allen Bussen der SWU ausgesetzt. Damit entfällt auch der Fahrscheinkauf beim Fahrpersonal.

Zwei weitere Coronavirus-Patienten - Schulkinder müssen zu Hause bleiben
Dem Öffentlichen Gesundheitsdienst am Landratsamt Neu-Ulm wurden am Donnerstag zwei neue bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Erkrankung gemeldet. Den beiden Personen geht es so weit gut und sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Beide Personen waren in Südtirol gewesen. Aktuell sind fünf Coronavirus-Erkrankungen im Landkreis Neu-Ulm gemeldet.

Landkreis Neu-Ulm untersagt Veranstaltungen ab 500 Personen
Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 zu verhindern, untersagt das Landratsamt Neu-Ulm Veranstaltungen ab 500 Personen. Hierzu erlässt das Landratsamt Neu-Ulm eine entsprechende Allgemeinverfügung. Ziel ist es, das Risiko für eine Ansteckung zu vermindern sowie Infektionsketten zu unterbrechen.

Besucher dürfen Alten- und Pflegeheime, Kliniken sowie Reha-Einrichtungen und Krankenanstalten nicht mehr betreten
Besucherinnen und Besucher dürfen Alten- und Pflegeheime, Reha-Einrichtungen, ambulant betreute Wohngemeinschaften, Krankenanstalten, Hospiz, Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderungen sowie die drei Kliniken der Kreisspitalstiftung im Landkreis Neu- Ulm nicht mehr betreten. Das hat der Landkreis Neu-Ulm verfügt. Damit will man der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 entgegenwirken und besonders gefährdete Personengruppen schützen.

Digital konkret: Vom gläsernen Profisportler bis zum informierten Patienten
Bei der gut besuchten Vortragsveranstaltung „10 x 10 digital.konkret“ in der Kundenhalle der Sparkasse Ulm beeindruckten die Referenten aus dem medizinischen Bereich und aus dem Profisport.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen