Dreijähriges Kind stürzt in Illerkanal
Eine 32-jährige Frau ging mit ihrem fünfjährigen Sohn und ihrer dreijährigen Tochter am Donnerstagmittag am Illerkanal spazieren.

Vorsicht beim Wechsel des Stromanbieters
Die Stadtwerke Ulm (SWU) haben den Strompreis für Kunden in Ulm und Neu-Ulm Anfang des Jahres erhöht. Die Verbraucher zahlen 7,9 Prozent mehr im Grundversorgungstarif.

Am Sonntag werden die Uhren vorgestellt
Am Sonntagmorgen wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt. Für den Körper ist die Zeitumstellung, egal ob im März oder im Oktober, ein wenig anstrengend. Aber, wenn man nach Griechenland oder auf die Kanaren in Urlaub fliegt, kommt man auch mit der Zeitumstellung zurecht.

Hochschule Neu-Ulm: Sommersemester findet virtuell statt
Die Studierenden der Hochschule Neu-Ulm (HNU) können sich darauf verlassen, dass ihr Sommersemester 2020 stattfindet – allerdings anders als gewohnt. Die HNU bietet den Studierenden E-Learning-Angebote und digitale Lösungen an, damit trotz Corona-Pandemie ein volles Sommersemester gewährleistet ist. Auch Lösungen für digitale Prüfungen sollen gefunden werden.

Nachbarschaftsportal für Ulm: Neue Webseite "Ulm hilft – hilf mit!" hilft helfen
Wer in der Coronakrise in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung helfen möchte, bekommt jetzt einen Helfer in die Hand beziehungsweise auf den PC oder das Mobiltelefon. Die Ulmer Digitalagentur rrooaarr interactive solutions hat dafür die Webseite "Ulm hilft – hilf mit!"entwickelt. Damit wird es leichter Helfer und Hilfesuchende zusammenzubringen. Das Projekt ist schon sehr erfolgreich.

94 bestätigte Fälle für Erkrankung am Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell insgesamt 94 bestätigte Fälle für eine Erkrankung am neuen Coronavirus SARS- CoV-2 gemeldet. Das sind 14 Personen mehr als am Tag zuvor.

Koordination und Kooperation: Ärztlicher Leiter für Zweckverband Donau-Iller steuert Kapazitäten und Patientenströme bei Corona-Pandemie
Um die räumlichen Kapazitäten zur Versorgung von Corona-Patienten besser zu steuern, hat die Staatsregierung jetzt neue Regelungen getroffen. Dabei werden unter anderem die vorhandenen Kapazitäten in den Landkreisen und deren Erweiterungsmöglichkeiten zentral abgefragt sowie über zentrale Stellen gesteuert.

Zwei weitere Corona-Patienten aus dem Elsass im BwK in Ulm aufgenommen
Zwei weitere Corona-Patienten aus dem Elsass angekommen Nachdem bereits am Montag zwei französische Patienten nach Ulm gebracht wurden, folgten am Mittwoch zwei weitere Patienten, die auf die Uni-Klinik und das Bundeswehrkrankenhaus (BwK) aufgeteilt wurden. Alle Patienten werden künstlich beatmet, um die durch die COVID-19-Infektion geschädigte Lunge zu unterstützen.
Text/Thomas Heckmann /Foto: Traumateam e.V.

18-Jährige entwendet Parfüms im Wert von 900 Euro
Am vergangenen Montag gegen 18 Uhr entwendete eine 18-jährige Heranwachsende in einem Drogeriemarkt in der Augsburger Straße mehrere Parfüms im Gesamtwert von 896 Euro.

Unbekannter greift und spuckt Landratsamt-Mitarbeiter an
Am Mittwochvormittag gegen 08.45 Uhr wurde ein Beschäftigter des Landratsamt Neu-Ulm in einer Asylbewerberunterkunft in der Reuttier Straße von einem bislang unbekannten, etwa 25 Jahre alten, 180 Zentimeter großen, südländisch aussehenden Mann angegriffen. Laut Aussage des Geschädigten handelt es sich beim Täter vermutlich um keinen Hausbewohner.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen