Stufenplan zur Betreuung von Corona-Patienten im Landkreis Neu-Ulm
Um sich auf die zu erwartenden Patientinnen und Patienten im Zuge der Corona-Pandemie vorzubereiten und diese versorgen zu können, hat das Landratsamt Neu-Ulm in Abstimmung mit den Kliniken und Fachstellen einen Stufenplan erstellt. Dieser regelt die rasche und flexible Ausweitung der Kapazitäten und Aufnahme der Menschen, die an Corona erkrankt sind.

Aktuell 21 bestätigte Fälle für eine Erkrankung am Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell insgesamt 21 bestätigte Fälle für eine Erkrankung am neuen Coronavirus SARS- CoV-2 gemeldet.

„Keine Treffen. Null!“ Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch fordert von allen Einhaltung der Verhaltensregeln
"Es ist ernst. Nehmen Sie es auch ernst." Mit dieser Mahnung hat sich die Bundeskanzlerin in einer ungewöhnlichen Fernsehansprache an die Bundesbürgerinnen und -bürger gewandt. Oberbürgermeister Gunter Czisch unterstreicht die Worte der Kanzlerin und fordert nachdrücklich jeden einzelnen auf, die nun geltenden Verhaltensregeln auch im privaten Umfeld konsequent umzusetzen. Die Polizei ermahnte am Mittwochnachmittag junge Leute, die gemeinsam die frühlingshaften Temperaturen auf der Donauwiese genossen und Gäste in Ulmer Straßencafes, in denen der geforderte Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten wurde.

Gaststätte trotz Betriebsverbot geöffnet
Die Polizei musste am Mittwoch ein Lokal schließen, das trotz Verbots geöffnet hatte.

„Hirsch“ in Finningen schließt Restaurant bis Ende März
Der „Hirsch“ in Finningen schließt bis vorerst 30. März. Das Hotel bleibt geöffnet für unbedingt notwendige Übernachtungen. „Die Gesundheit Aller steht an erster Stelle“, informierte „Hirsch“-Geschäftsführer Christian Epple über die Schließung des Restaurants, das aber weiterhin einen Heimservice bietet.

Stadt Neu-Ulm sucht medizinisch qualifiziertes Personal für Kampf gegen Coronavirus
Allgemein wird mit einer weiteren Verbreitung des Coronavirus gerechnet. Um das Gesundheitssystem und die Kräfte, die bereits im Einsatz sind, zu verstärken, wendet sich der Einsatzstab am Landratsamt Neu-Ulm frühzeitig an alle Bürgerinnen und Bürger, die über medizinische oder pflegerische Sachkenntnisse verfügen, aber derzeit nicht im Gesundheitssektor arbeiten. Bitte melden Sie sich bei den Kliniken unter der Telefonnummer 07309/870-1511.

Neue Fahrpläne im SWU- und DING-Gebiet - Nachtbusse fahren nicht mehr
Als Reaktion auf den veränderten Ablauf des öffentlichen Lebens in Folge der Corona-Pandemie setzen die Verkehrsunternehmen im DING verschiedene Maßnahmen um.

18 Menschen im Landkreis Neu-Ulm mit Coronavirus infiziert
Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell - Stand Mittwochmitag - insgesamt 18 Fälle für eine Erkrankung am neuen Coronavirus SARS-CoV-2 gemeldet.

HNU: Kollektiv ins Home-Office
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) schickt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Home-Office, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Seit Mittwoch, 12 Uhr, gelten an der HNU bis auf weiteres neue Regelungen. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen im Home-Office arbeiten, es ist jedoch in einzelnen Abteilungen immer mindestens ein Ansprechpartner vor Ort.

Samstagsfahrplan auf allen SWU-Linien
Ab Donnerstag, 19. März, wird bis auf Weiteres der Samstagsfahrplan auf allen SWU-Linien eingeführt. Die Linie 1, 2, 4 und 5 werden morgens inklusive aller Anschlüsse auf einen 15-Minuten-Takt verdichtet.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen