Unterstützung auf dem Weg zur Doktorarbeit
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) bietet ab dem kommenden Sommersemester ein Promotionskolloquium an, das den Doktorandinnen und Doktoranden der Hochschule und ihren Betreuenden einen fachübergreifenden wissenschaftlichen Austausch ermöglicht. Teilnehmen können Promovierende aller Fakultäten und in jeder Phase der Dissertation; Starttermin ist der 9. April 2021.

Warum GNTM-Kandidatin Ana Martinovic Angst um ihre Haare hat
Beim großen Umstyling in der fünften Folge von „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“ am Donnerstag, 4. März, werden Heidi Klums Topmodel-Anwärterinnen umgestylt – und zwar nicht von irgendwem. Die anstehende Veränderung bereitet den Topmodel-Anwärterinnen Kopfzerbrechen. „Meine Haare bedeuten mir alles, weil ich wirklich sehr auf sie aufpasse und sie gut pflege, damit sie wachsen. Die jahrelange Arbeit könnte mit einem Schnitt umsonst sein“, sorgt sich Ana Martinovic aus Nersingen. Die 20-jährige Studentin macht in der Castingshow bislang eine sehr gute Figur.

Jugendhaus im Vorfeld wird erweitert und saniert
Das Neu-Ulmer Jugendhaus in der Bradleystraße 21 ist seit fast 25 Jahren wesentlicher Bestandteil der Neu-Ulmer Kinder- und Jugendarbeit. Um das Jugendhaus dauerhaft zu stärken und fit für die Zukunft zu machen, wird das Gebäude nun saniert.

Laichballen vom Grasfrosch im Obenhauser Ried zählen
Der Grasfrosch ist neben dem Wasserfrosch die häufigste Amphibienart im Obenhauser Ried. Seit 2018 sind Naturinteressierte als Bürgerforscherinnen und
-forscher im zeitigen Frühjahr im Obenhauser Ried unterwegs, um Grasfrosch-Laichballen zu zählen. Mitmachen können alle, ob Groß oder Klein, also gerne auch Familien mit Kindern.

Achtung Krötenwanderung! Bis Mai gehen Amphibien auf Wanderschaft
Wenn es draußen wieder frostfrei und milder wird, gehen Frösche und Kröten auf Wanderschaft, um sich fortzupflanzen. Wann die Krötenwanderung beginnt, welches Wetter sie bevorzugen und was jeder Einzelne für den Artenschutz tun kann, verraten die Expertinnen und Experten von WetterOnline in Kooperation mit dem Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf.

30 000 Euro Schaden nach Feuer in Weißenhorner Industriegebiet
Am Montagmittag gegen 12:30 Uhr kam es in einer Firma im Industriegebiet „Eschach“ in Weißenhorn zu einer Rauchentwicklung.

Vermisster Mann in Blaustein aufgegriffen
Der seit Samstag vermisste 30-jährige Mann wurde von Beamten der Ulmer Polizei aufgegriffen.

Start der Deutschen 3D-Druck-Challenge 2021
Nach der erfolgreichen Durchführung der Süddeutschen 3D-Druck-Challenge 2020 richtet die Hochschule Neu-Ulm (HNU) den Wettbewerb 2021 gemeinsam mit namhaften Preisstiftern aus der Wirtschaft und der Unterstützung des Transferverbundes InnoSÜD deutschlandweit aus. Die Bewerbungsphase läuft vom 1. März bis 31. Mai 2021.

Brand in Innenstadt: Feuerwehr rettet gehbehinderten Gast aus Hotel "Schwarzer Adler"
Am frühen Samstagabend kam es zu einem Brand im Hotel "Schwarzer Adler" in der Frauenstraße in der Ulmer Innenstadt. Zwei Personen wurde dabei verletzt, eine gehbehinderte Person wurde aus dem Brandzimmer von der Feuerwehr gerettet. In der Beherbergungsstätte befand sich eine Person in Quarantäne aufgrund eines Kontaktes mit einer Corona infizierten Person. Während des Einsatzes war die Frauenstraße in diesem Bereich voll gesperrt.

Trickbetrüger prellt Rentner mit Uhrenimitaten
Am Freitagmittag gegen 12 Uhr wurde ein 78-jähriger Rentner aus Senden durch einen ca. 55 jährigen Unbekannten angesprochen, welcher sich als angeblicher Bekannter vorstellte.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen